Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Nachfahren ehemaliger Auswanderer zu Gast in Eichen

Um 1850 lockte Amerika Auswanderer und auch aus der Region verließen viele Menschen aus Not ihre Heimat. Jetzt kamen Nachfahren aus Amerika und besuchten den Heimatort ihrer Vorfahren Eichen wo sie von Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders empfangen wurden.

Auf den Spuren der Vorfahren kamen Gäste aus Amerika nach Eichen. Foto: pr

Eichen. Vier Schwestern mit ihren Ehemännern kamen aus Amerika, um in Eichen Spuren ihrer Vorfahren zu finden. 1850 war die Witwe Luise Gertrud Salterberg, geb. Oelgarten, mit ihrem Sohn Wilhelm und ihrer Tochter Sophie von Eichen nach Amerika ausgewandert.

Ortsbürgermeister Peter Enders freute sich sehr, die Gäste aus Amerika im Heimatort ihrer Vorfahren begrüßen zu können. Kurt Salterberg aus Pracht hatte mit seiner Tochter Annette das Zusammentreffen vorbereitet. Als die beiden in den USA waren, konnten sie die noch bestehende Grabstätte des mit seiner Mutter ausgewanderten Wilhelm Salterberg besuchen. Die Spuren der Tochter Sophie haben sich verloren.



Bemerkenswert bei der Auswanderung der Witwe Luise Gertrud Salterberg, deren Ehemann 1840 verstorben war, ist die Tatsache, dass es der Flammersfelder Bürgermeister Friedrich Wilhelm Raiffeisen war, der für die Ausreisewilligen die gesamten Auswanderungsanträge gestellt hat, wohl weil diese selbst nicht ausreichend des Schreibens kundig waren. Ursprünglich wollten weitere der neun noch lebenden Kinder mit ausreisen, aber die Verpflichtung zum Soldatentum verhinderte dies.
Das ursprüngliche Haus in Eichen ist heute in anderem Besitz, das Bild zeigt die Besucher vor dem Haus der Vorfahren mit Dr. Peter Enders.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen wurde erneut Publikumsmagnet

Auch die 15. Ausgabe der „Toskanischen Nacht“ in Altenkirchen war ein Highlight im Veranstaltungskalender ...

Werbung