Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Nachfahren ehemaliger Auswanderer zu Gast in Eichen

Um 1850 lockte Amerika Auswanderer und auch aus der Region verließen viele Menschen aus Not ihre Heimat. Jetzt kamen Nachfahren aus Amerika und besuchten den Heimatort ihrer Vorfahren Eichen wo sie von Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders empfangen wurden.

Auf den Spuren der Vorfahren kamen Gäste aus Amerika nach Eichen. Foto: pr

Eichen. Vier Schwestern mit ihren Ehemännern kamen aus Amerika, um in Eichen Spuren ihrer Vorfahren zu finden. 1850 war die Witwe Luise Gertrud Salterberg, geb. Oelgarten, mit ihrem Sohn Wilhelm und ihrer Tochter Sophie von Eichen nach Amerika ausgewandert.

Ortsbürgermeister Peter Enders freute sich sehr, die Gäste aus Amerika im Heimatort ihrer Vorfahren begrüßen zu können. Kurt Salterberg aus Pracht hatte mit seiner Tochter Annette das Zusammentreffen vorbereitet. Als die beiden in den USA waren, konnten sie die noch bestehende Grabstätte des mit seiner Mutter ausgewanderten Wilhelm Salterberg besuchen. Die Spuren der Tochter Sophie haben sich verloren.



Bemerkenswert bei der Auswanderung der Witwe Luise Gertrud Salterberg, deren Ehemann 1840 verstorben war, ist die Tatsache, dass es der Flammersfelder Bürgermeister Friedrich Wilhelm Raiffeisen war, der für die Ausreisewilligen die gesamten Auswanderungsanträge gestellt hat, wohl weil diese selbst nicht ausreichend des Schreibens kundig waren. Ursprünglich wollten weitere der neun noch lebenden Kinder mit ausreisen, aber die Verpflichtung zum Soldatentum verhinderte dies.
Das ursprüngliche Haus in Eichen ist heute in anderem Besitz, das Bild zeigt die Besucher vor dem Haus der Vorfahren mit Dr. Peter Enders.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen wurde erneut Publikumsmagnet

Auch die 15. Ausgabe der „Toskanischen Nacht“ in Altenkirchen war ein Highlight im Veranstaltungskalender ...

Werbung