Werbung

Nachricht vom 21.06.2009    

Handwerksmeister von 1959 gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz veranstaltet im November wieder ihre traditionelle "Altmeisterfeier". Bei dieser Gelegenheit wird der Goldener Meisterbrief verliehen. Deshalb werden jetzt alle die gesucht, die im Jahre 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben.

Region/Koblenz. Mit dem Goldenen Meisterbrief ehrt die Handwerkskammer Koblenz im November alle Handwerksmeister, die 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Die HwK bittet die Handwerkssenioren, sich bis spätestens 30. September bei der HwK-Meisterakademie zu melden. Angesprochen sind auch Menschen, die den Aufruf lesen und Handwerksmeister kennen, die vor 50 Jahren die Krone im Handwerk bekommen haben.
Die Altmeisterfeier 2009 wird ein besonderer Höhepunkt. Karl-Heinz Scherhag, Präsident der Handwerkskammer, hat selbst vor 50 Jahren die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk abgelegt und ist unter den "Goldenen Meistern".
Informationen zur Altmeisterfeier bei der HwK-Meisterakademie,
Telefon 0261/398-415, Telefax 0261/398-990, meister@hwk-koblenz.de.
xxx
Altmeisterfeier 2008. Foto: PIELmedia


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


KMS freute sich über Renovierung

Mit Pauken und Trompeten - und mit einer roten Schleife - wurde am Samstag die Wiedereröffnung der Kreismusikschule ...

125 Jahre Bellersheim grandios gefeiert

Es gab keine stundenlangen Reden und Grußworte zum 125. Geburtstag der Firmengruppe Bellersheim in Neitersen. ...

"Natürliche Lebensräume erhalten"

Ein "Knabenkraut-Meer" in Obersteinebach - Heinz und Josefine Mentzen präsentierten ihre stattliche ...

Wehner bedauert Biokraftstoff-Entscheidung

Die Entscheidung des Bundestages zur Besteuerung von Biokraftstoffen bedauert der heimische Landtagsabgeordnete ...

Alsdorfer CDU reist nach Straßburg

Eine Fahrt nach Straßburg unternimmt die Alsdorfer CDU. Neben einem Besuch des Europaparlaments ist auch ...

Kirchenkreis: Pfarrstellenabbau noch kein Thema

Die Krankenhaus-Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen soll mit mehr Personalkapazität ...

Werbung