Werbung

Nachricht vom 21.06.2009    

Handwerksmeister von 1959 gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz veranstaltet im November wieder ihre traditionelle "Altmeisterfeier". Bei dieser Gelegenheit wird der Goldener Meisterbrief verliehen. Deshalb werden jetzt alle die gesucht, die im Jahre 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben.

Region/Koblenz. Mit dem Goldenen Meisterbrief ehrt die Handwerkskammer Koblenz im November alle Handwerksmeister, die 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Die HwK bittet die Handwerkssenioren, sich bis spätestens 30. September bei der HwK-Meisterakademie zu melden. Angesprochen sind auch Menschen, die den Aufruf lesen und Handwerksmeister kennen, die vor 50 Jahren die Krone im Handwerk bekommen haben.
Die Altmeisterfeier 2009 wird ein besonderer Höhepunkt. Karl-Heinz Scherhag, Präsident der Handwerkskammer, hat selbst vor 50 Jahren die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk abgelegt und ist unter den "Goldenen Meistern".
Informationen zur Altmeisterfeier bei der HwK-Meisterakademie,
Telefon 0261/398-415, Telefax 0261/398-990, meister@hwk-koblenz.de.
xxx
Altmeisterfeier 2008. Foto: PIELmedia



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


KMS freute sich über Renovierung

Mit Pauken und Trompeten - und mit einer roten Schleife - wurde am Samstag die Wiedereröffnung der Kreismusikschule ...

125 Jahre Bellersheim grandios gefeiert

Es gab keine stundenlangen Reden und Grußworte zum 125. Geburtstag der Firmengruppe Bellersheim in Neitersen. ...

"Natürliche Lebensräume erhalten"

Ein "Knabenkraut-Meer" in Obersteinebach - Heinz und Josefine Mentzen präsentierten ihre stattliche ...

Wehner bedauert Biokraftstoff-Entscheidung

Die Entscheidung des Bundestages zur Besteuerung von Biokraftstoffen bedauert der heimische Landtagsabgeordnete ...

Alsdorfer CDU reist nach Straßburg

Eine Fahrt nach Straßburg unternimmt die Alsdorfer CDU. Neben einem Besuch des Europaparlaments ist auch ...

Kirchenkreis: Pfarrstellenabbau noch kein Thema

Die Krankenhaus-Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen soll mit mehr Personalkapazität ...

Werbung