Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte in die Gaststätte „Filou“, gleich neben der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft, geladen, um 15 ehemaligen Lehrlingen das Zeugnis ihrer Berufsreife, also den Gesellenbrief zu überreichen. Prüfungsbester war Michael Esser aus Roßbach.

Gratulation vom Obermeister der Maurerinnung Jürgen Mertgen an den Prüfungsbesten Michael Esser vor der Handwerkstele der KHW Neuwied. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. In dieser „Freisprechungsfeier“ gab es aber nicht nur Glückwünsche, sondern auch aufweckende Worte des Obermeisters, der unter anderem drauf hinwies, dass man nach erfolgreicher Ablegung der Meisterprüfung ein Studium an einer Hochschule beginnen könnte. Dass man sich ständig weiter bilden müsse, da die Gesellenprüfung nur ein erster Schritt im Berufsleben sei und in der heutigen schnelllebigen vom Computer bestimmten Zeit auch im Baugewerbe ständig auf Höhe bleiben muss.

Handwerksbetriebe, so Mertgen, seien innovativ und gestalten technischen Fortschritt aktiv mit und bleiben somit in der sozialen Marktwirtschaft ein starker und leistungsfähiger Faktor.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Martin Alzen, Holler (Neuroth GmbH, Untershausen), Michael Esser, Roßbach (Adolf Röhrig, Roßbach), Philipp Hessel, Waldbreitbach (Willi Prangenberg, Neustadt), Laurin Kaiser, Steinefrenz (Theodor & Bernd Weidenfeller, Hundsangen), Leon Kohl, Mogendorf (Schlosser GmbH, Mogendorf), Alexander Moll, Straßenhaus (Jürgen Mertgen, Straßenhaus), Heiko Petry, Urmitz (Baark GmbH, Feldkirchen), Francesco Piras, Dattenberg (Lanzerath GmbH, Grafschaft), Tobias Richter, Görgeshausen (Nink GmbH, Görgeshausen), Konstantin Schmidt, Rennerod (Schmidt GmbH, Rennerod), Jonas Schneider, Langenhahn (Detlef und Bertram Weber, Langenhahn), Lukas Schwickert, Hillscheid (Ackermann GmbH, Andernach), Maurice-Guido Vogel, Bitzen (Fritz Meyer, Altenkirchen), Kevin Weidig, Betzdorf (Karl Wengenroth, Niederdreisbach), Yekatli Ömer, Bilkheim (Berthold Hannapel & Söhne, Bilkheim).



Prüfungsbester war Michael Esser mit zweimal der Note eins, also theoretisch und praktisch, was ihm eine Sondergeschenk und den Beifall seiner Mitstreiter einbrachte. Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung ...

Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Die „Siegperlen“ aus Kirchen umrundeten auf ihrer Wandertour die Veste Otzberg im Odenwald und genossen ...

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Nachfahren ehemaliger Auswanderer zu Gast in Eichen

Um 1850 lockte Amerika Auswanderer und auch aus der Region verließen viele Menschen aus Not ihre Heimat. ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

Werbung