Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung vorgenommen. Von dem fachgerechten Abschluss der Arbeiten überzeugte sich Ortsbürger Wolfgang Klein und Dipl.-Ing Marc Eichhorn vom Bauamt der Verwaltung.

Ortsbürgermeister Wolfgang Klein (links) dankte Marc Eichhorn für die gute Zusammenarbeit. Foto: Verwaltung

Hövels. Die Innenrenovierung des Bürgerhauses in Höbels ist abgeschlossen und das Werk kann sich sehen lassen. Davon überzeugten sich Ortsbürgermeister Wolfgang Klein und Dipl.-Ing. Marc Eichhorn von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bei einem Abnahmetermin.

Insgesamt wurden rund 16.500 Euro investiert für eine neue und zeitgemäße LED-Beleuchtung, die künftig auch Stromkosten sparen wird, einen neuen Innenanstrich sowie in einen neuen PVC Designbodenbelag. Alle Gewerke wurden nach Ausschreibung von heimischen Handwerksbetrieben ausgeführt.

Ortsbürgermeister Wolfgang Klein dankte Marc Eichhorn für die unkomplizierte und gute Zusammenarbeit. Mit dem frisch renovierten Bürgerhaus wird die Ortsgemeinde Hövels auch künftig ihren attraktiven Gemeindemittelpunkt behalten, der im Übrigen von vielen Bürgern, Vereinen etc. genutzt wird.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Weitere Artikel


Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen sagt Danke

Birken-Honigsessen. Am 29. Juni fand der letzte Trainingstag der St. Hubertus Schützenjugend statt. Nun geht es erst einmal ...

Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Kirchen/Otzberg. Es vergeht kein Monat, indem sich die Wanderfreunde „Siegperle“ nicht auf einer ihrer beliebten Tagesfahrten ...

Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Wissen. Das mechanisierte oder automatisierte Schweißen wird für Fertiger in Hochlohnländern wie Deutschland immer wichtiger, ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Region. Das Team spielte zunächst 1:1 gegen die Mannschaft von Rhein/Ahr und gewann zum Abschluss mit 1:0 gegen Trier-Saarburg. ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Neuwied. In dieser „Freisprechungsfeier“ gab es aber nicht nur Glückwünsche, sondern auch aufweckende Worte des Obermeisters, ...

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Hachenburg. Der Auftritt der vier Musiker mit Show-Talent brachte das Publikum zum Swingen und Rocken. Mit schwungvollen ...

Werbung