Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen sagt Danke

Die Sportschützenjugend der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen geht in die Sommerpause, zumindest mit dem Trainingsbetrieb. Den letzten Tag nutzte die Schützenjugend um für die breite Unterstützung zu danken. Am 15. August beginnt dann wieder das reguläre Training.

Freuen sich auf das Vogelschießen und das Schützenfest. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Am 29. Juni fand der letzte Trainingstag der St. Hubertus Schützenjugend statt. Nun geht es erst einmal in die verdiente Sommerpause und nach den Schulferien geht es mit dem Schießsport weiter.

Selbstverständlich bedeutet das aktuell nicht das „Aus“, denn am 22. Juli steht das Vogelschießen an und diesem folgt traditionell das große Schützenfest am ersten Wochenende im August.

Die Schützenjugend bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helfern, Gönnern und befreundeten Bruderschaften und Vereinen für eine bis dato erfolgreiche Saison.
Am 15. August findet wieder regulärer Trainingsbetrieb statt. Die Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags ab 18 Uhr im Schützenhaus Birken-Honigsessen. Interessierte Jugendliche sind jederzeit willkommen. Bei Interesse kann einfach während der genannten Zeiten reingeschnuppert werden. Selbstverständlich steht auch der Jungschützenmeister Simon Wunderlich als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Infos gibt es online unter: https://www.facebook.com/JungschuetzenBiHo/


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Die „Siegperlen“ aus Kirchen umrundeten auf ihrer Wandertour die Veste Otzberg im Odenwald und genossen ...

Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Rund 25 Unternehmer aus der Region erlebten ein Praxisseminar über moderne automatisierte Schweißtechnik ...

Betzdorf: DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West in Kooperation mit dem DRK Betzdorf suchen ...

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Werbung