Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Rund 25 Unternehmer aus der Region erlebten ein Praxisseminar über moderne automatisierte Schweißtechnik beim Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen. Insbesondere die modernen Sensorsysteme wurden eingehend erläutert und vorgestellt.

TIME-Chef Dr. Ralf Polzin (rechts) hatte mit den Referenten Dr. Martin Oster, Ann-Christin Rosenkranz und Jan Hagen einen guten Mix aus Theorie und Praxis aufgeboten. Foto: TIME

Wissen. Das mechanisierte oder automatisierte Schweißen wird für Fertiger in Hochlohnländern wie Deutschland immer wichtiger, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Über 25 Unternehmer und Schweißfachleute hatten jetzt die Chance, sich beim Technologie-Institut TIME in Wissen über die Möglichkeiten und Grenzen der aktuellen Technik zu informieren.

„Wir wollen und müssen auch fertigungstechnisch in Deutschland wettbewerbsfähig bleiben“, sagte TIME-Chef Dr. Ralf Polzin. Sonst würden diese wertschöpfenden Arbeiten immer mehr in Billiglohnländer verlagert und hierzulande Arbeitsplätze kosten. „Also ist es Zeit, sich mit der Automatisierung von Schweißprozessen auseinanderzusetzen, was wir im Rahmen eines EFRE-Projektes auch tun.“ Die hochsensible Sensortechnik spiele dabei eine große Rolle.



In einem Grundsatzreferat gab Ann-Christin Rosenkranz, studentische Mitarbeiterin bei TIME, einen Überblick über die Einsatzbereiche und Eignung moderner Sensorsysteme für die Schweißtechnik. Vertiefend dazu berichtete Dr.-Ing. Martin Oster, Geschäftsführer des Haigerer Sondermaschinenbauers Mecos, aus der Praxis, welche Systeme wie und unter welchen Bedingungen funktionierten.

Die Vorstellung des „Synchro-feed“-Verfahrens rundete die Infoveranstaltung ab: Jan Hagen vom Hersteller OTC Daihen Europe aus Mönchengladbach gab dem interessierten Fachpublikum erstaunliche Einblicke in eine Technologie, die über die komplexe Führung des Schweißdrahts bei Roboterschweißanlagen eine höhere Schweißgeschwindigkeit bei weniger Spritzerbildung ermöglicht. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Das 9. City-Galerie-Cup Schachturnier des Schachbezirks Siegerland und der City-Galerie Siegen findet ...

Mobiles "DENK-MAL" für Helmut Kohl geschaffen

Schülerinnen und Schüler der AG-Friedenserziehung/Geschichte der Hermann-Gmeiner Realschule plus Daaden ...

Schulfest der IGS Hamm mit Spendenübergabe

Kinder, die viele Kilometer zur Schule ohne Schuhe laufen müssen, das ließ die Jugendlichen der Integrierten ...

Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Die „Siegperlen“ aus Kirchen umrundeten auf ihrer Wandertour die Veste Otzberg im Odenwald und genossen ...

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Werbung