Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Das 9. City-Galerie-Cup Schachturnier des Schachbezirks Siegerland und der City-Galerie Siegen findet am 29. Juli statt. Das Anmeldeverfahren hat bereits begonnen. Das Schachturnier ist regional und überregional beliebt, es gibt mehr als 100 Startplätze.

Foto: Veranstalter

Region/Siegen. Das Traditionsschachturnier um den „9. City-Galerie-Cup“ findet in diesem Jahr am 29. Juli statt. Wie der Schachbezirk Siegerland mitteilt, beginnt die Anmeldefrist für das Turnier in diesem Jahr am 20. Juni. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2009 zum ersten Mal – damals noch in einem recht kleinen Rahmen – durchgeführt. In den folgenden Jahren hat das regionale, aber auch überregionale Interesse, an dieser Veranstaltung so zugenommen, dass man jetzt den Teilnehmern mehr als 100 Startplätze anbieten kann, und mit einer Voranmeldeliste arbeiten muss, so die Veranstalter.

Neben der Voranmeldung bei der City-Galerie Siegen oder beim Schachbezirk Siegerland, besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit sich noch am Turniertag kurzfristig anzumelden. Ein Kontingent „freier Startplätze“ wird erst am Turniertag vergeben. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Startplätze sehr begehrt sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter einen Turnierflyer erstellt, den Sie an der Besucher-Information der City-Galerie Siegen erhalten können. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Schachbezirks Siegerland: www.schachbezirk-siegerland.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Mobiles "DENK-MAL" für Helmut Kohl geschaffen

Schülerinnen und Schüler der AG-Friedenserziehung/Geschichte der Hermann-Gmeiner Realschule plus Daaden ...

Schulfest der IGS Hamm mit Spendenübergabe

Kinder, die viele Kilometer zur Schule ohne Schuhe laufen müssen, das ließ die Jugendlichen der Integrierten ...

SuF-Biker mit überzeugender Mannschaftsleistung

Beim NRW-Cup der Mountainbiker auf der Rennenstrecke in Pracht zeigte das Team "byciles an more/Fliesen ...

Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Rund 25 Unternehmer aus der Region erlebten ein Praxisseminar über moderne automatisierte Schweißtechnik ...

Wandertour im Odenwald mit Besuch im Palmengarten

Die „Siegperlen“ aus Kirchen umrundeten auf ihrer Wandertour die Veste Otzberg im Odenwald und genossen ...

Bürgerhaus Hövels erstrahlt innen in neuem Glanz

Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung ...

Werbung