Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Schulfest der IGS Hamm mit Spendenübergabe

Kinder, die viele Kilometer zur Schule ohne Schuhe laufen müssen, das ließ die Jugendlichen der Integrierten Gesamtschule Hamm nicht unberührt. In der Partnerstadt von Hamm, Roissy-en-France, gibt es einen Verein, der auf der Insel Madagaskar tätig ist und Kindern hilft, die Schule zu besuchen. Aus Hamm gingen nun 1.166 Euro auf das Konto des Vereins in der Partnerstadt.

Im Einsatz für den guten Zweck mit vielen Aktionen beim Schulfest. Foto: Schule

Hamm. Kurz vor Ferienbeginn feierte die gesamte Schulgemeinschaft der IGS Hamm nach den Abschlussfeiern für die Klassenstufen 9, 10 und 12 ein Schulfest, bei dem die Ergebnisse der Projektwoche präsentiert wurden.

In der Mittagszeit fanden sich alle Gäste auf dem Schulhof der Orientierungsstufe zur Begrüßungsfeier, die von der Big Band musikalisch begleitet wurde, ein. Schulleiterin Andrea Brambach-Becker hieß alle herzlich willkommen und bedankte sich bei allen Mitwirkenden der Projektwoche und des Schulfestes, auch beim Schulelternbeirat, dem schuleigenen Förderverein und den Sponsoren für die Unterstützung. Bei schönem Wetter konnten sich nun alle, die gekommen waren, selbst ein Bild davon machen, was in der Projektwoche geleistet wurde. Natürlich wurde auch für das Wohlbefinden mit Getränken und Speisen gut gesorgt.



Während der Projektwoche und des Schulfestes sammelten mehrere Projektgruppen Spenden für eine Grundschule auf Madagaskar. Damit unterstützte die Schulgemeinschaft der IGS Hamm „Ca, c’est Roissy“, einen Verein der französischen Partnerstadt Roissy-en-France, der sich dafür einsetzt, dass alle Grundschüler auf der heute von Armut geprägten Insel Schuhe für ihren oft langen Schulweg bekommen können. Insgesamt konnten durch das Engagement aller 1.166,54 Euro an Spenden überwiesen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


SuF-Biker mit überzeugender Mannschaftsleistung

Beim NRW-Cup der Mountainbiker auf der Rennenstrecke in Pracht zeigte das Team "byciles an more/Fliesen ...

Die Kultveranstaltung Siegtal Pur hatte viele Teilnehmer

Am Sonntag, den 2. Juli war es wieder so weit: Das Siegtal wurde Autofrei und bot von 9 bis 18 Uhr Jung ...

Wissener Schützenverein ehrte Sieger des 11. Stadtpokalschießens

Zum 11. Mal führte der Wissener Schützenverein in diesem Jahr das Stadtpokalschießen durch. Vereine, ...

Mobiles "DENK-MAL" für Helmut Kohl geschaffen

Schülerinnen und Schüler der AG-Friedenserziehung/Geschichte der Hermann-Gmeiner Realschule plus Daaden ...

Schachbezirk Siegerland lädt zum Turnier ein

Das 9. City-Galerie-Cup Schachturnier des Schachbezirks Siegerland und der City-Galerie Siegen findet ...

Seminar „Automatisiertes Schweißen“ beim Technologie-Institut TIME

Rund 25 Unternehmer aus der Region erlebten ein Praxisseminar über moderne automatisierte Schweißtechnik ...

Werbung