Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Mehr Geld für Ferienbetreuung wirkt auch im AK-Land

Das Land Rheinland-Pfalz ist der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Lebenslangen wieder ein Stück nähergekommen: Die SPD-geführte Landesregierung hatte im Koalitionsvertrag mit FDP und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, die Ferienbetreuung für Schulkinder, insbesondere in den anstehenden Sommerferien, deutlich auszuweiten.

Kreis Altenkirchen. Dafür nimmt das Land nun spürbar mehr Geld in die Hand: Das Fördervolumen für Betreuungsangebote wird von 300.000 Euro im Jahr 2016 auf nun 750.000 Euro im Jahr 2017 angehoben.

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich, dass die SPD damit eine ihrer zentralen Wahlkampfaussagen aus dem Bereich „Bildung, Kinder und Familie“ einlösen kann verweist darauf, dass man dabei sogar noch weitergehen werde: „Bereits 2018 werden die Mittel nochmals auf eine Million Euro aufgestockt“, weiß Bätzing-Lichtenthäler zu berichten. Dies sei bereits im Doppelhaushalt 2017/18 des Landes so beschlossen worden. Jedes Jugendamt erhält dabei eine Grundpauschale von 7.400 Euro und eine individuelle Summe, die nach dem Anteil der sechs- bis 13-jährigen Kinder und Jugendlichen in einem Jugendamtsbezirk berechnet wird. „Die Kommunen entscheiden weitgehend frei über die Mittel und können sie regional passend zum Bedarf einsetzen“, so die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Kabinettskollegin von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dr. Stefanie Hubig, die das Förderprogramm verantwortet.



Das aufgestockte Fördervolumen wirke sich bereits jetzt positiv auf das Angebot vor Ort aus – auch in Bätzing-Lichtenthälers Heimatlandkreis: Im Jahr 2016 seien im Kreis Altenkirchen nur sechs solcher Betreuungsmaßnahmen mit nur 125 teilnehmenden Kindern für die Ferien beantragt worden. Für das Jahr 2017 seien bereits jetzt beim Land 24 Maßnahmen mit 460 teilnehmenden Kindern beantragt worden. Eine mehr als deutliche Steigerung, die sich – wenn es nach ihr ginge – gerne so fortsetzen dürfte. „Die Sommerferien stehen vor der Tür – und die Eltern in Rheinland-Pfalz, die in dieser Zeit ganz oder teilweise arbeiten gehen müssen, dürfen ihre Kinder gut betreut wissen“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Wir halten Wort und stärken den Familien im Land den Rücken – getreu nach dem Motto: ‚Gesagt, getan – gerecht.’“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Musikalische Projektwoche in der Kita Glockenspitze

Eine gelungene Premiere feierten die Kita Glockenspitze Altenkirchen und die Musikschule des Kreises ...

„Feuer und Flamme“ während der Projektwoche

Auch in diesem Jahr wurde wieder am Ende des Schuljahres eine Projektwoche für die Schüler des Westerwald-Gymnasiums ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen in den Ruhestand

Schule aus! Das galt an der Berufsbildenden Schule Wissen nicht nur für die Schüler, die sich in die ...

Bertha-von-Suttner-Realschule plus begeistert bei Cantania

Fünf Monate probten Schüler im Projekt "Cantania", was sie im Zusammenhang mit Schule alles erleben: ...

Kita „Die Phantastischen Vier" lässt Wissen wachsen

Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft mit den Kindern zu entdecken und zu erforschen war das Ziel ...

Sommerfest und Jubiläum des CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorf Wissen feierte am Samstag, 1. Juli, ein Sommerfest zum 40. Jubiläum. Ein buntes ...

Werbung