Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

Musikalische Projektwoche in der Kita Glockenspitze

Eine gelungene Premiere feierten die Kita Glockenspitze Altenkirchen und die Musikschule des Kreises Altenkirchen mit ihrer ersten gemeinsamen, musikalischen Projektwoche. Eine Woche lang stand die Kita-Arbeit und dem Motto „Musik“. Die Experten der Kreismusikschule hatten für jeden Tag etwas Besonderes vorbereitet und öffneten den Kita-Kindern so einen ganz für sie zugeschnittenen Zugang zur Welt der Musik.

Bei einer musikalischen Projektwoche der Kreismusikschule Altenkirchen für die Kita Glockenspitze öffneten sich für die Kindergartenkinder nicht nur die Türen zum faszinierenden Schlagzeugraum, sondern die Kinder erlebten Musik und die Instrumente auf vielfältige Weise. Foto: Privat

Altenkirchen. Natürlich lernten die Kinder viele Instrumente kennen. Lehrkräfte der Musikschule kamen in die Kita und die Kleinen konnten Flöte, Gitarre und Trompete anhören und ausprobieren. An zwei Vormittagen bastelten die Kinder selbst Instrumente aus Alltagsmaterialien und erprobten sie bei Rhythmusspielen. Die Kleinsten in der Krippe erfreuten sich an Bewegungs- und Mitmachliedern und für die größeren Kinder gab es eine Klanggeschichte zum Thema „Frühling“. Sogar die Aufführung der vertonten Bilderbuchgeschichte „Die Fürchterlichen Fünf“ konnten die Kinder gemeinsam mit der Erich-Kästner Grundschule Altenkirchen erleben.

Höhepunkt war der Besuch in der benachbarten Kreismusikschule in der Hochstraße. Hier konnten die Kinder selbst ausprobieren und dabei waren die vielen Instrumente im Schlagzeugraum natürlich ein besonderer Reiz.



„Die Projektwoche ist bei allen Beteiligten auf positive Resonanz gestoßen, vor allem die Kinder der Einrichtung haben von diesem besonderen Angebot profitiert.“, so bilanzierten nun Kitaleiterin Monika Wagner und Musikschulleiter Michael Ullrich mit ihren Teams. Eine weitere Zusammenarbeit wurde ins Auge gefasst.

Ein großer Dank galt dem Förderverein der Kindertagesstätte Glockenspitze, unter Vorsitz von Steffen Brenner, denn er hat die Finanzierung übernommen und die Projektwoche damit erst möglich gemacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Feuer und Flamme“ während der Projektwoche

Auch in diesem Jahr wurde wieder am Ende des Schuljahres eine Projektwoche für die Schüler des Westerwald-Gymnasiums ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen in den Ruhestand

Schule aus! Das galt an der Berufsbildenden Schule Wissen nicht nur für die Schüler, die sich in die ...

20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier ...

Mehr Geld für Ferienbetreuung wirkt auch im AK-Land

Das Land Rheinland-Pfalz ist der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Lebenslangen wieder ein ...

Bertha-von-Suttner-Realschule plus begeistert bei Cantania

Fünf Monate probten Schüler im Projekt "Cantania", was sie im Zusammenhang mit Schule alles erleben: ...

Kita „Die Phantastischen Vier" lässt Wissen wachsen

Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft mit den Kindern zu entdecken und zu erforschen war das Ziel ...

Werbung