Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen in den Ruhestand

Schule aus! Das galt an der Berufsbildenden Schule Wissen nicht nur für die Schüler, die sich in die Sommerferien verabschiedeten, sondern auch für vier Mitglieder des Lehrerkollegiums, die die Klassenzimmer für immer hinter sich gelassen und sich in den Ruhestand verabschiedet haben.

Rainer Rinkel, Angelika Balogh, Schulleiter Reinhold Krämer, Renate Gönnersdorf und Dieter Vangelista. Foto: Privat

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen mit viel Applaus vier allseits geschätzte Lehrkräfte, Studiendirektorin Angelika Balogh, Oberstudienrätin Renate Gönnersdorf, Oberstudienrat Rainer Rinkel und Oberstudienrat Dieter Vangelista, in den wohlverdienten Ruhestand.

Die Pensionäre und alle Mitglieder des Lehrerkollegiums blickten mit vielen gemeinsamen Erinnerungen auf die Zeit an der Schule zurück. Schulleiter Oberstudiendirektor Reinhold Krämer erinnerte an die unterschiedlichen Werdegänge der vier Pädagogen und würdigte deren langjähriges Engagement für die gesamte Schulgemeinschaft. Ebenso würdigten Örtlicher Personalrat, Verbände und Fachkonferenzen in Beiträgen das Engagement der vier Lehrkräfte, bevor diese sich mit teils bewegenden Abschiedsworten an das Kollegium wandten und sich für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit bedankten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier ...

SG 06 Betzdorf hat Stadionsprecher gefunden

In rund einem Monat startet die neue Saison der Rheinlandliga. Die SG 06 steckt noch mitten in den Vorbereitungen, ...

Natur- und Artenschutzprojekte besucht

Der naturschutzfachliche Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gemeinsam mit Vertretern ...

„Feuer und Flamme“ während der Projektwoche

Auch in diesem Jahr wurde wieder am Ende des Schuljahres eine Projektwoche für die Schüler des Westerwald-Gymnasiums ...

Musikalische Projektwoche in der Kita Glockenspitze

Eine gelungene Premiere feierten die Kita Glockenspitze Altenkirchen und die Musikschule des Kreises ...

Mehr Geld für Ferienbetreuung wirkt auch im AK-Land

Das Land Rheinland-Pfalz ist der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Lebenslangen wieder ein ...

Werbung