Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

SG 06 Betzdorf hat Stadionsprecher gefunden

In rund einem Monat startet die neue Saison der Rheinlandliga. Die SG 06 steckt noch mitten in den Vorbereitungen, doch eins ist jetzt schon klar: Die Zeit der Stille ist im Stadion auf dem Bühl vorbei. Nachdem die Technik in der Sprecherkabine überholt wurde, fanden sich jetzt auch zwei Stadionsprecher, die abwechselnd die Spiele kommentieren werden.

Dustin Haubrich (links) und Naser Berisha freuen sich schon darauf, die Rheinlandligaspiele der SG 06 als Stadionsprecher zu begleiten. Foto: Verein

Betzdorf. Aufgrund eines emotionalen Aufrufs auf der Facebookseite des Vereins meldeten sich Dustin Haubrich und Naser Berisha, um in Zukunft mit zur Stimmung im Stadion beizutragen.

„Wir sind froh, gleich zwei Sprecher gefunden zu haben. Die Durchsagen der beiden werden ganz sicher dazu beitragen, die Spiele auf dem Bühl noch attraktiver und jetzt nicht nur sehens- sondern auch hörenswert zu machen“, freut sich der Pressesprecher des Vereins.

Dustin Haubrich hat schon einschlägige Erfahrungen. Er war bereits als Hallensprecher beim SSV Daadetal. Als Freund von SG-Torwart Niklas Platte zögerte er nicht lange und meldete sich nach dem Facebook-Aufruf bei Jugendtrainer Daniel Becker. Naser Berisha gehört schon lange zum Team der „Aktiven“ innerhalb der SG. Er fungiert als Betreuer der E- und F-Jugend sowie der 3. Mannschaft. Auch er erklärte sich spontan bereit, die SG 06 auch in der Funktion des Stadionsprechers zu unterstützen.

„Die beiden schließen eine wichtige Lücke im Stadion. Gerade die Stadionsprecher sorgen mit für den einzigartigen Live-Charakter, der den Spielen auf dem Bühl eine Atmosphäre gibt, wie es kein Fernsehspektakel bieten kann“, stellt der SG-Pressesprecher fest „und wir sind sicher, dass die Beiden ihre Sache sehr gut machen werden.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Natur- und Artenschutzprojekte besucht

Der naturschutzfachliche Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gemeinsam mit Vertretern ...

Gesundheitsprojekttag „BBS Wissen hilft“

Kürzlich fand an der Berufsbildenden Schule Wissen ein Gesundheitsprojekttag „BBS Wissen hilft“ statt, ...

Jusos und SPD-Kreisverbände begrüßen „Ehe für alle“

Die Juso- und SPD-Kreisverbände im Bundestagswahlkreis Neuwied/Altenkirchen begrüßen die Entscheidung ...

20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier ...

BBS Wissen verabschiedete Pädagogen in den Ruhestand

Schule aus! Das galt an der Berufsbildenden Schule Wissen nicht nur für die Schüler, die sich in die ...

„Feuer und Flamme“ während der Projektwoche

Auch in diesem Jahr wurde wieder am Ende des Schuljahres eine Projektwoche für die Schüler des Westerwald-Gymnasiums ...

Werbung