Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Gesundheitsprojekttag „BBS Wissen hilft“

Kürzlich fand an der Berufsbildenden Schule Wissen ein Gesundheitsprojekttag „BBS Wissen hilft“ statt, den die Abiturientin Caprice Ortel initiierte und zusammen mit der Schülervertretung (SV) und der betreuenden Lehrkraft Melanie Filz organisierte. Es ging um Organ- und Stammzellenspenden sowie das Thema Patientenverfügung.

Oberstudiendirektor Reinhold Krämer begrüßt Initiatoren, Referenten und Teilnehmer des Gesundheitsprojekttages an der BBS Wissen. Foto: Schule

Wissen. Das Ziel des Projekttags war es, die Schüler und Schülerinnen auf die Themen Organ- und Stammzellspende sowie die Bedeutung einer Patientenverfügung aufmerksam zu machen und die jungen Menschen für diese äußerst wichtigen Themen zu sensibilisieren.

Zur Durchführung des Projekts konnte die SV der BBS Wissen das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Dr. med. Michael Theis und die DKMS gewinnen. Roland Günter vom DRK unterstützte den Gesundheitsprojekttag mit einem informativen Vortrag zum Thema Patientenverfügung und erklärte den Schülern, worauf bei der Erstellung einer Patientenverfügung besonders geachtet werden sollte.

Dr. Theis referierte über das sensible Thema Organspende. Er vermittelte den Schülern die Wichtigkeit von Organspenden. Auch standen zwei Betroffene, welche schon seit vielen Jahren mit einem Spenderherz leben, den Schülerinnen und Schülern für Fragen zur Verfügung.



Die DKMS sorgte durch einen interessanten Vortrag von Sarina Combé für Aufklärung rund um das Thema Stammzellspende. Unterstützt wurde sie von Daniel Krämer, der als Spenderclubber von seiner persönlichen Erfahrung als Stammzellspender berichtete.

Zudem ermöglichte die DKMS eine Typisierungsaktion an der Schule, bei der sich 69 Personen registrieren ließen. Diese Neuregistrierungen erhöhen nun die Chance, dass für kranke Menschen die passenden Stammzellen gefunden und Leben gerettet werden können. Bei der Finanzierung der Kosten, die der DKMS für jede Neuaufnahme eines potentiellen Stammzellspenders entstehen, wurde die DKMS von einigen Unternehmen aus der Umgebung mit einem Gesamtbetrag von 630 Euro dankenswerterweise unterstützt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Jusos und SPD-Kreisverbände begrüßen „Ehe für alle“

Die Juso- und SPD-Kreisverbände im Bundestagswahlkreis Neuwied/Altenkirchen begrüßen die Entscheidung ...

Beförderungen, Ehrungen und Bestellungen VG Feuerwehr Kirchen

Vor Beginn der Sitzung des Verbandsgemeinderates Kirchen am Donnerstag, 29. Juni, wurden Beförderungen, ...

Rheinlandmeisterschaften: Erfolg für den SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr war der SV Neptun Wissen zusammen mit seinem Partnerverein, dem SSV Daadetal, bei ...

Natur- und Artenschutzprojekte besucht

Der naturschutzfachliche Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gemeinsam mit Vertretern ...

SG 06 Betzdorf hat Stadionsprecher gefunden

In rund einem Monat startet die neue Saison der Rheinlandliga. Die SG 06 steckt noch mitten in den Vorbereitungen, ...

20 Jahre Jugendfußballturnier in Neunkhausen

Als 1997 eine Idee von Ingo Langenbach, Vorsitzender JV Neunkhausen und Sohn David von einem Jugend-Turnier ...

Werbung