Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Erfolgreiche Ju-Jutsu-Prüfung zu den Sommerferien

Zum Abschluss des ersten Trainingshalbjahres fand am Dienstag, 27. Juni, für 19 Sportler des Budo-Sport Herdorf die Kyu-Gürtelprüfung statt. 13 Kinder und Jugendliche und sechs Erwachsene zeigten dabei erfolgreich ihr Können.
Die Ju-Jutsukas legten vor den kritischen Blicken der Prüfer Mathias Stock und Thorsten Kötting (beide 2. DAN) und vieler Zuschauer ihre Prüfung ab um den nächsten Gürtel zu erhalten.

Die Sportler des Budo-Sport Herdorf legte erfolgreich die Kyu-Gürtelprüfung ab. Fotos: Verein

Herdorf. Die wurde in zwei Teile unterteilt, so dass Kinder und Erwachsene getrennt voneinander geprüft werden konnten. Alle Sportler machten, auch dank der intensiven Vorbereitung durch die Trainer, ihre Sache sehr gut und dürfen im nächsten Training ihren neuen Gürtel am 15. August zum ersten Training nach der Sommerpause anlegen.

Einen neuen Gürtel tragen nun:

Gelb/orange: Paula Schlosser, Pia Heil, Carlota Kötting, Lara Ecke, Lukas Schwartz, Jan Freudenberg, Tom Wirthen

Weiß/gelb: Cordelia Will, Klara Schweitzer, Jordi Kötting, Moritz Picht
Gelb: Karl Luis Krombach, Wolfgang Heinz, Michaela Wendel, Patricia Stinner

Orange: Angela und Thomas Wendel, Alina Utsch

Grün: Daniela Erner


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

A cappella auf Weltniveau vereint sich mit heimischen Jung-Chören

Sie ist preisgekrönt und ihre Show bietet Genuss für die Ohren und fürs Auge. Am 30. September gastiert ...

Traditionelles Schützenfest in Wissen am Wochenende

Es ist soweit, am Schützenplatz in Wissen sind die Arbeiten für den Festplatz in vollem Gange. Mit König ...

Siegperle eröffnete Kirchener Ferienspaß

Die alljährlichen Erlebnisfahrten der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen in Kooperation mit der VG-Jugendpflege ...

Rheinlandmeisterschaften: Erfolg für den SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr war der SV Neptun Wissen zusammen mit seinem Partnerverein, dem SSV Daadetal, bei ...

Beförderungen, Ehrungen und Bestellungen VG Feuerwehr Kirchen

Vor Beginn der Sitzung des Verbandsgemeinderates Kirchen am Donnerstag, 29. Juni, wurden Beförderungen, ...

Werbung