Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften der SGD Nord zu ihren bestandenen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Die Beamtenanwärter des dritten und des zweiten Einstiegsamts beendeten ihr dreijähriges Studium oder ihre zweijährige Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) des Landes Rheinland-Pfalz.

Von links: Marcel Wohlgemuth (Ausbildung zum Verwaltungswirt), Carina Schneider (Bachelorstudium Verwaltungsbetriebswirtschaft), Lisa-Marie Lubjuhn (Bachelorstudium Verwaltung), Oliver Köhler (Ausbildungsbeauftragter), Ann-Kristin Schmitt (Bachelorstudium Verwaltung). Foto: Privat

Region. Zur festlichen Feierstunde in der Herz-Jesu-Kirche in Mayen, waren zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung gekommen. „Ich gratuliere den Absolventinnen und den Absolventen zu ihren erfolgreich bestanden Prüfungen. Für die SGD Nord als moderne Dienstleistungsbehörde mit breitem Aufgabenfeld, sind Nachwuchsgewinnung und Ausbildung der Schlüssel für eine zukunftsorientierte Personalentwicklung", so Dr. Ulrich Kleemann.

Für ihre hervorragende Bachelorarbeit mit der Note 1,0 wurde Ann-Kristin Schmitt von der SGD Nord besonders ausgezeichnet. In ihrer Thesis behandelte Schmitt umweltrechtliche Fragestellungen aus dem Bereich der Wasserwirtschaft. Fachlich betreut wurde sie dabei durch eine erfahre Mitarbeiterin der SGD Nord.

Im Schnitt befinden sich 35 bis 40 Nachwuchskräfte in einem Ausbildungsverhältnis bei der SGD Nord. Dabei bildet die SGD Nord sowohl eigene Nachwuchskräfte aus, als auch für Behörden, die selbst nicht ausbilden. Auch an der Koordinierung und Überwachung der Ausbildungen des Verwaltungsnachwuchses anderer Landes- und Kommunalbehörden wirkt die SGD Nord in Form von Gastausbildungen sowie in der kompletten Durchführung der Ausbildung, mit. Ein weiterer wichtiger Baustein sind Praktika für Schüler und Studenten. So wird insgesamt ein breites Angebot erreicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


A cappella auf Weltniveau vereint sich mit heimischen Jung-Chören

Sie ist preisgekrönt und ihre Show bietet Genuss für die Ohren und fürs Auge. Am 30. September gastiert ...

Traditionelles Schützenfest in Wissen am Wochenende

Es ist soweit, am Schützenplatz in Wissen sind die Arbeiten für den Festplatz in vollem Gange. Mit König ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

Erfolgreiche Ju-Jutsu-Prüfung zu den Sommerferien

Zum Abschluss des ersten Trainingshalbjahres fand am Dienstag, 27. Juni, für 19 Sportler des Budo-Sport ...

Siegperle eröffnete Kirchener Ferienspaß

Die alljährlichen Erlebnisfahrten der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen in Kooperation mit der VG-Jugendpflege ...

Rheinlandmeisterschaften: Erfolg für den SV Neptun Wissen

Auch in diesem Jahr war der SV Neptun Wissen zusammen mit seinem Partnerverein, dem SSV Daadetal, bei ...

Werbung