Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

A cappella auf Weltniveau vereint sich mit heimischen Jung-Chören

Sie ist preisgekrönt und ihre Show bietet Genuss für die Ohren und fürs Auge. Am 30. September gastiert die Berliner Gesangformation „ONAIR“ mit ihrem Programm „Illuminate“ in Betzdorf. Doch der Abend wird noch mehr bieten.

Freuen sich auf das besondere Konzertereignis (von links): Kristin Knautz (Leiterin Frauenensemble „Encantada“), Markus Neuroth (Leiter von „Haste Töne“), Janine Horzyk (Stadthallenmanagement) und Uschi Knautz (Stadthallenmanagement und Okay-Veranstaltungen). Foto: ddp

Betzdorf. Chorgesang ist out? Den Gegenbeweis tritt seit langer Zeit der Brucher Chor „Haste Töne“ erfolgreich an. Und seit fünf Jahren begeistert das Biersdorfer Frauenensemble „Encantada“ nicht nur auf heimischen Bühnen und gewann etwa den Ersten Platz des Stuttgarter Chorfests (Kategorie Musical und Show). Und das, was Betzdorf am 30. September in der Stadthalle ab 20 Uhr erwartet, wird nun für alle „eine unvergessliche Aktion“.

Dessen ist sich Kristin Knautz bei der Pressevorstellung des Konzertereignisses sicher. Wäre ein gemeinsamer Auftritt der beiden Gruppen aus dem AK-Land schon ein besonderer Abend, wird Ende September die Messlatte noch einige Etagen höher gesetzt. Denn dann tritt eine international preisgekrönte a- capella-Formation auf – und zwar zusammen mit den beiden heimischen Chören. Die Formation „ONAIR“ gastiert mit ihrem aktuellen Programm „Illuminate“. Und der Name ist tatsächlich Programm. Denn in ihrer Show bieten die Berliner aufwendige Lichtinstallationen. Nicht „nur das Leuchten, Strahlen, Blenden und Glimmen des Lichts begeistert, sondern auch die Dunkelheit im Kontrast dazu“, beschreiben die Sängerinnen und Sänger ihren Ansatz. Und dazu gibt es selbstgeschriebene Songs, maßgeschneidert für das neue Programm, sowie deutsche Lieder von Rammstein oder Grönemeyer.



Aber für die Betzdorfer Besucher gibt es noch einen Bonus. In einem vierstündigen Workshop proben die regionalen Gruppen zusammen mit „ONAIR“ am Konzerttag, um später einen Teil des Abends zu begleiten. Dass hierbei die Wahl auf „Haste Töne“ und „Encantada“ fiel, ist kein Zufall, wie Uschi Knautz vom Stadthallenmanagement und Okay-Veranstaltungen erklärt. Vier Chöre hatten sich beworben für die Teilnahme an dem Workshop und darauffolgenden Konzert. Die Entscheidung trafen Mitglieder von „ONAIR“.

Markus Neuroth, der Leiter von „Haste Töne“, begründet die Motivation zur Zusammenarbeit mit den Berlinern damit, dass sie versuchten andere Impulse umzusetzen. „ONAIR“ beweise, „man alles aus der menschlichen Stimme herausholen kann“. Uschi Knautz spricht gar von Gesangsstimmen, die wie E-Gitarren klingen. Die Tontechnikerin habe eine wichtige Rolle inne und stelle letztlich das siebte Gruppenmitglied dar.
Die Veranstalter sowie „Haste Töne“ und „Encantada“ hoffen natürlich auf eine volle Stadthalle. Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und über www.stadthalle-betzdorf.de. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Traditionelles Schützenfest in Wissen am Wochenende

Es ist soweit, am Schützenplatz in Wissen sind die Arbeiten für den Festplatz in vollem Gange. Mit König ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

VHS Betzdorf zieht eine gute Jahresbilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der VHS Betzdorf wurde ein neuer Vorstand gewählt, den scheidenden ...

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Erfolgreiche Ju-Jutsu-Prüfung zu den Sommerferien

Zum Abschluss des ersten Trainingshalbjahres fand am Dienstag, 27. Juni, für 19 Sportler des Budo-Sport ...

Siegperle eröffnete Kirchener Ferienspaß

Die alljährlichen Erlebnisfahrten der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen in Kooperation mit der VG-Jugendpflege ...

Werbung