Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

VHS Betzdorf zieht eine gute Jahresbilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der VHS Betzdorf wurde ein neuer Vorstand gewählt, den scheidenden Vorstandsmitgliedern galt der besondere Dank für die geleistete Arbeit. Erwin Rickert wurde für seine Verdienste mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

Der neue Vorstand mit den ausscheidenden Mitgliedern, von links: Vorsitzender Bernd Brato, Inka Theissen, Barbara Ruß, Jörg Pfeifer, Ulrich Schneider, Martin Becker, Hans Christoph Pfeiffer, Horst Knautz, Christa Utsch-Dützer, Erwin Rickert. Nicht im Bild: Konrad Schwan, Claudia Berndt.

Betzdorf. Die satzungsmäße Abwicklung der Mitgliederversammlung war der Schwerpunkt der Veranstaltung. Der erste Vorsitzende Bernd Brato begrüßte die Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung des verstorbenen Mitglieds Franz-Josef Bentler.

Geschäftsführerin Inka Theissen präsentierte die Geschäfts- und Kassenberichte der Jahre 2015 und 2016 und zog eine positive Bilanz. Sie rief in ihrem Bericht viele Ereignisse der vergangenen Jahre in Erinnerung. Besonders erfreulich wurde die steigende Zahl der Kurse und Kursteilnehmer gewertet. Die Kassenprüfer Horst Knautz und Jörg Pfeifer bescheinigten Theissen eine vorbildliche Kassenführung die zu keinerlei Beanstandungen führte. Einmütig erfolgte daher die Entlastung des Vorstandes.

Bei den Neuwahlen des Vorstandes gab es einige Veränderungen. Bürgermeister Bernd Brato wurde bei den turnusmäßigen Neuwahlen einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Konrad Schwan gewählt, da Erwin Rickert sich nicht mehr zur Wahl stellte. Martin Becker wurde jeweils einstimmig zum Geschäftsführer, Schatzmeister und Leiter der Theatergemeinde gewählt. Die Beisitzer Claudia Berndt und Hans-Christoph Pfeiffer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zum weiteren Beisitzer wurde Ulrich Schneider gewählt. Jörg Pfeifer bleibt weiter Rechnungsprüfer. Ihm zur Seite steht Barbara Ruß, die die Nachfolge von Horst Knautz antritt.

Brato dankte allen bisherigen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und überreichte ihnen einen Blumenstrauß und einen Gutschein. Christa-Utsch-Dützer hat sich viele Jahre im Vorstand und der Theatergemeinde engagiert und zeichnet auch für das Theaterprogramm der neuen Spielzeit 2017/18 verantwortlich. Inka Theissen hat das Amt der Geschäftsführerin seit 2007 bekleitet und Horst Knautz war in diesem Zeitraum Kassenprüfer.



Erwin Rickert wurde durch einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Brato hob in seiner Laudatio die Aktivitäten von Erwin Rickert hervor. So war dieser seit 1996 zweiter Vorsitzender und seit 1997 Dozent im Programmbereich Kultur. Auch stellte er regelmäßig seine Bilder für das Cover der VHS-Programme zur Verfügung.

Die Beschlussfassung über den neuen Haushalt war dank der guten Finanzlage reine Formsache. Der Haushalt wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Die Besucherzahlen bei den Theatervorführungen sind nahezu konstant und liegen bei 300 Theaterbesuchern je Aufführung. Christa Utsch-Dützer stellte das neue Theaterprogramm in gewohnt routinierter Weise vor. In der neuen Spielzeit werden ‚Der Regenmacher‘, ‚Josef und Maria‘, ‚Die Therapie‘, ‚Metropolis‘, ‚Krabat‘ und ‚Kontakte‘ aufgeführt. Der Bogen reicht von Komödie über Psychothriller zum Schauspiel und lässt auf eine positive Resonanz hoffen.

Durch die Fusion der VHS Betzdorf e.V. mit dem Volksbildungswerk Gebhardshain wurde eine Satzungsänderung erforderlich, die von der Versammlung einstimmig beschlossen wurde.
Zufrieden mit den Ergebnissen und dem Verlauf der Versammlung und einem positivem Blick in die Zukunft schloss der 1. Vorsitzende Bernd Brato die Versammlung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Jörg Gerharz ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat ein neues Königspaar: Jörg Gerharz und Königin Karin. Der ...

Neueröffnung in Pracht mit vielen Gästen gefeiert

In Pracht wurde die Neueröffnung der Firma Ingo Krämer GbR Innenausbau in der Bergstraße mit vielen Gästen ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

Traditionelles Schützenfest in Wissen am Wochenende

Es ist soweit, am Schützenplatz in Wissen sind die Arbeiten für den Festplatz in vollem Gange. Mit König ...

A cappella auf Weltniveau vereint sich mit heimischen Jung-Chören

Sie ist preisgekrönt und ihre Show bietet Genuss für die Ohren und fürs Auge. Am 30. September gastiert ...

Werbung