Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Neueröffnung in Pracht mit vielen Gästen gefeiert

In Pracht wurde die Neueröffnung der Firma Ingo Krämer GbR Innenausbau in der Bergstraße mit vielen Gästen und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Beigeordnete Katja Vogel besuchte die neue Ausstellungshalle und brachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde.

Der Firmeninhaber Ingo Krämer mit seiner Frau Susanne und der Beigeordneten Katja Vogel (von links). Foto: Ortsgemeinde

Pracht. Mit einem Tag der offenen Tür stellte Ingo Krämer seine neuen Ausstellungs- und Verkaufsräume in Pracht vor. Die Firma Krämer GbR Innenausbau mit Schwerpunkt Bodenbeläge und der Raumgestaltung gibt es bereits seit 15 Jahren. Angefangen hat Ingo Krämer in Windeck und hatte zuletzt seinen Firmensitz im Bahnweg in Niederhausen.

Vor anderthalb Jahren hat der Firmeninhaber die Lagerhalle vom Fliesenbetrieb Arno Sakarins gekauft und diese zum Verkaufs- und Musterausstellungsraum umgebaut. Hier in den frisch und freundlich gestalteten Ausstellungsräumen in der Bergstraße 89 in Pracht kann sich der Kunde bestens informieren. Zur Neueröffnung waren über 100 interessierte Besucher gekommen, unter ihnen auch mehrere Großhändler, die Glückwünsche zur Neueröffnung überbrachten. Die Beigeordnete Katja Vogel überbrachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde Pracht und freute sich, dass sich wieder eine Firma hier angesiedelt hat.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neueröffnung in Pracht mit vielen Gästen gefeiert

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Agentur für Arbeit Neuwied zeichnet Familienunternehmen aus Niederdreisbach aus

Niederdreisbach. "Das Zertifikat wird an jeweils einen Betrieb aus den beiden Landkreisen des Agenturbezirks vergeben, der ...

Materialprüfung im Rampenlicht: QATM's Fachtagung mit Innovationen und Expertise

Mammelzen. Die Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten an zwei Tagen die Möglichkeit, in die Welt der ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Altenkirchen. Laut Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Altenkirchen, ist die derzeitige Regelung, ...

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Bad Marienberg. Für die passende Musik sorgte ein Duo der Kreismusikschule, und der Partyservice Schumacher servierte Häppchen ...

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Koblenz. Themen des Gesprächs waren insbesondere die Rahmenbedingungen für selbstständige Frauen. "Viel zu oft müssen Frauen ...

Weitere Artikel


Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwied. Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. ...

Brand in Imbiss-Gaststätte in Alsdorf

Alsdorf. Am Dienstagnachmittag, 4. Juli, gegen 14.08 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur zunächst der Brand eines ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nentershausen. Erneut treten bei diesem Einladungsturnier „Nur die Besten der Region“ die zwölf ranghöchsten Vereine der ...

Jörg Gerharz ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Schützenfestmontag, 3. Juli, füllte sich das Zelt bereits am Vormittag. Um 10.50 Uhr wurde das Schießen ...

VHS Betzdorf zieht eine gute Jahresbilanz

Betzdorf. Die satzungsmäße Abwicklung der Mitgliederversammlung war der Schwerpunkt der Veranstaltung. Der erste Vorsitzende ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Montabaur. „RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation, gesellschaftliche Orientierung“. Unter diesem Thema stand das wissenschaftliche ...

Werbung