Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist verstorben. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. Ende 2015 wurde er zum zweiten Mal als OB wiedergewählt. Vergangenes Jahr trat er seine dritte Amtszeit an.

Nikolaus Roth wurde in Trier geboren, hat dort sein Abitur gemacht und sich schon früh in Jugendorganisationen engagierte. Er galt als selbstbewusster, geradliniger und redegewandter Politiker. Nikolaus Roth wurde 59 Jahre alt. Er hinterlässt Ehefrau, zwei Kinder und ein Enkelkind. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

4 Kommentare
Wir sind sind auch traurig und geschockt. Unser Mitgefühl an die Familie und Freunden. Für Neuwied ist es auch ein herber Verlust. Danke für alles.
Zum Thema deichstadtfest. Die Verträge sind unterschrieben die Bands müssen bezahlt werden. Ob diese an einem ersatztermin könnten ist nicht sicher. Diesen Aufwand hätte er sicher nicht gewollt. Wenn ich auf das fest gehe werde ich an ihn denken denn es war sich eine Veranstaltung die er prägte. Der Tod gehört leider zum Leben. Jeder kann ja entscheiden ob er hingeht. So können wir uns begegnen und an ihn Gedenken. Man kann ja auch feiern ohne abzuschweifen. Von daher ist die Entscheidung richtig.
#4 von Holger Schweitzer Schütte , am 05.07.2017 um 10:53 Uhr
R.I.P. mein Mitgefühl gilt der Familie. Ich wünsche viel Kraft.
#3 von Friedrich Nicole, am 04.07.2017 um 17:58 Uhr
Wir haben von der Traurigen Nachricht gehört und finden

es nicht gut das man das Deichstadfest trotzdem stattfinden lässt wir finde es nicht gut man hätte es auch verschieben können
#2 von Familie Oertel, am 04.07.2017 um 17:58 Uhr
Schreckliche und schockierende Nachricht. Nikolaus Roth war ein sehr menschlicher OB, der sich die Sorgen seiner Bürger angehört hat. Wir Schützen sind besonders betroffen, war er doch Ehrenmitglied der Neuwieder Schützengesellschaft und alljährlich Ehrengast beim gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine, dessen "ins Leben rufen" er sehr begrüßte und gut fand.
Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe und seinen Kindern.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
#1 von Hans Hartenfels, am 04.07.2017 um 17:57 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Galakonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen mit Queen Symphony

Wissen. Eine Symphony in sechs Sätzen, inspiriert durch die Musik der Rockband Queen. Keinesfalls bloß ein Medley, vielmehr ...

Fit in Textverarbeitung: Word im Berufsalltag

Altenkirchen. Darum geht es: Word kann viel mehr, vor allem die Arbeit erleichtern, wenn man seine oftmals versteckten Möglichkeiten ...

Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld war ein voller Erfolg

Flammersfeld. Sonnenschein begleitete das bunte Fest vom Beginn bis zum Ende. Bürgermeister Fred Jüngerich eröffnete offiziell ...

Neue Rettungsschwimmkurse bei der DLRG Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen: ab 19 Uhr:
Juniorretter (ab zehn Jahren und Besitz des ...

Unbekannte beschädigten Verkehrsschilder in Altenkirchen

Altenkirchen. Wer kann Hinweise zu der unbekannten Täterschaft geben? Hinweise nimmt die Polizei entgegen: Telefon 02681/946 ...

Versuchter Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr

Burglahr. Bislang unbekannte Täter öffneten vermutlich mit einem Winkelschleifer drei angebrachte Vorhängeschlösser der Verriegelung. ...

Weitere Artikel


Brand in Imbiss-Gaststätte in Alsdorf

Alsdorf. Am Dienstagnachmittag, 4. Juli, gegen 14.08 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur zunächst der Brand eines ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nentershausen. Erneut treten bei diesem Einladungsturnier „Nur die Besten der Region“ die zwölf ranghöchsten Vereine der ...

U14-Faustballer erreichen 5. Platz bei westdeutscher Meisterschaft

Kirchen/Pfungstadt Am 24./25. Juni besuchte die U14 Mannschaft des VfL Kirchen die westdeutsche Meisterschaft in Pfungstadt. ...

Neueröffnung in Pracht mit vielen Gästen gefeiert

Pracht. Mit einem Tag der offenen Tür stellte Ingo Krämer seine neuen Ausstellungs- und Verkaufsräume in Pracht vor. Die ...

Jörg Gerharz ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Schützenfestmontag, 3. Juli, füllte sich das Zelt bereits am Vormittag. Um 10.50 Uhr wurde das Schießen ...

VHS Betzdorf zieht eine gute Jahresbilanz

Betzdorf. Die satzungsmäße Abwicklung der Mitgliederversammlung war der Schwerpunkt der Veranstaltung. Der erste Vorsitzende ...

Werbung