Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.
Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist verstorben. Foto: Stadt Neuwied
Neuwied. Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. Ende 2015 wurde er zum zweiten Mal als OB wiedergewählt. Vergangenes Jahr trat er seine dritte Amtszeit an.
Nikolaus Roth wurde in Trier geboren, hat dort sein Abitur gemacht und sich schon früh in Jugendorganisationen engagierte. Er galt als selbstbewusster, geradliniger und redegewandter Politiker. Nikolaus Roth wurde 59 Jahre alt. Er hinterlässt Ehefrau, zwei Kinder und ein Enkelkind. (woti)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Wir sind sind auch traurig und geschockt. Unser Mitgefühl an die Familie und Freunden. Für Neuwied ist es auch ein herber Verlust. Danke für alles.
Zum Thema deichstadtfest. Die Verträge sind unterschrieben die Bands müssen bezahlt werden. Ob diese an einem ersatztermin könnten ist nicht sicher. Diesen Aufwand hätte er sicher nicht gewollt. Wenn ich auf das fest gehe werde ich an ihn denken denn es war sich eine Veranstaltung die er prägte. Der Tod gehört leider zum Leben. Jeder kann ja entscheiden ob er hingeht. So können wir uns begegnen und an ihn Gedenken. Man kann ja auch feiern ohne abzuschweifen. Von daher ist die Entscheidung richtig. #4 von Holger Schweitzer Schütte , am 05.07.2017 um 10:53 Uhr
R.I.P. mein Mitgefühl gilt der Familie. Ich wünsche viel Kraft. #3 von Friedrich Nicole, am 04.07.2017 um 17:58 Uhr
Wir haben von der Traurigen Nachricht gehört und finden
es nicht gut das man das Deichstadfest trotzdem stattfinden lässt wir finde es nicht gut man hätte es auch verschieben können #2 von Familie Oertel, am 04.07.2017 um 17:58 Uhr
Schreckliche und schockierende Nachricht. Nikolaus Roth war ein sehr menschlicher OB, der sich die Sorgen seiner Bürger angehört hat. Wir Schützen sind besonders betroffen, war er doch Ehrenmitglied der Neuwieder Schützengesellschaft und alljährlich Ehrengast beim gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine, dessen "ins Leben rufen" er sehr begrüßte und gut fand.
Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe und seinen Kindern.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. #1 von Hans Hartenfels, am 04.07.2017 um 17:57 Uhr
Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.