Werbung

Nachricht vom 22.06.2009    

Es dreht sich alles um Kräuter im Garten

Die ersten Thaler Kräutertage finden am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Gelände der Blumenwerkstatt in Thal statt. Im Rahmen der Westerwälder Kräuterwind Gartenroute bieten Karlheinz Meis und Fritz Mair alles rund um leckere und gesunde Kräuter für Zuhause. Eine Bilderausstellung der Künstlerin Elke Schumacher aus Birnbach mit floralen Motiven wird in der Werkstatt gezeigt.

Thal. Die Kräuterwind Gartenroute, das Gemeinschaftsprojekt der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bietet eine Fülle von Veranstaltungen. Am kommenden Wochenende finden die Thaler Kräutertage am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Blumenwerkstatt von Fritz Mair und Karlheinz Meis statt.
Im wunderschönen Garten dreht sich alles um Kräuter für die Küche, um Kräutertöpfe aus Terracotta in allen Formen und Größen, um Stauden und Gehölze sowie Gartenaccessoires. Kräuter , alte heimische Arten ebenso wie neue Züchtungen oder mediterrane Kräuter lassen sich nicht nur in einem großen Garten unterbringen. Kräuter kann man in Töpfen ebenso auf dem Balkon oder der Terrasse unterbringen, Petersilie und Co lassen sich reizvoll mit Blumen arrangieren. Die Besucher der Thaler Kräutertage können sich davon überzeugen. Der Garten allein ist schon einen Besuch wert, aus einem ehemals verwilderten Grundstück wurde ein traumhafter schöner Bauerngarten. Da gibt es nicht nur Westerwälder Kräuter, Heilpflanzen, Blumenstauden, Beerenobst und Gemüse wachsen im Garten. Die Anlage lädt zum Spaziergang ein, da locken immer wieder besondere Winkel mit besonderen Pflanzen zum Hinschauen. Sogar lebende Steine kann man sich anschauen.
In der Blumenwerkstatt gibt es eine Bilderausstellung mit Werken von Elke Schumacher aus Birnbach. Hier stehen florale Motive im Mittelpunkt. Des Weiteren werden die Holunderprodukte der Familie Israel aus Ölsen angeboten. Holunder in seiner ganzen Vielfalt ist schmackhaft und gesund, dies betrifft die Blüten und Beeren des Strauches. Für die Besucher gibt es Kostproben – natürlich stehen hier Kräuter im Mittelpunkt.
Das Örtchen Thal in der Gemeinde Roth ist von der B 256 über die Abfahrt Hohensayn oder durch das Nistertal kommend zu erreichen. Die Blumenwerkstatt hat sich auf besondere Ausstattungen für Messen, für Veranstaltungen und themenbezogene florale Dekorationen spezialisiert. Die besondere Handschrift der beiden Floristikmeister findet man in den Kräuterarrangement ebenso wie im Garten. (hw)
xxx
Viele Kräuter, hier Liebstöckel, und Blumen passen gut zusammen. Fotos: Helga Wienand




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Vier Tage feiert Schönstein das Schützenfest

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 lädt zum großen Fest ins Schlossdorf ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

KiTa-Kinder schnürten Wanderstiefel

Zum Wandertag der "Siegperle" Kirchen hatten auch die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen ...

Bernd Niederhausen neuer Ortsbürgermeister

Die einzige Stichwahl im Landkreis Altenkirchen fand am Sonntag in Hamm statt. Bernd Niederhausen (SPD) ...

Ein gelungenes Sommerfest an der IGS

Ein voller Erfolg war das Sommerfest der IGS Horhausen. Vielfältige Projekte, kulinarische Genüsse und ...

Dank für kunstvollen Fronleichnamsteppich

Seit 30 Jahren fertigen Artur Melles und sein Team regelmäßig einen kunstvollen Fronleichnamsteppich. ...

Werbung