Werbung

Nachricht vom 22.06.2009    

Es dreht sich alles um Kräuter im Garten

Die ersten Thaler Kräutertage finden am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Gelände der Blumenwerkstatt in Thal statt. Im Rahmen der Westerwälder Kräuterwind Gartenroute bieten Karlheinz Meis und Fritz Mair alles rund um leckere und gesunde Kräuter für Zuhause. Eine Bilderausstellung der Künstlerin Elke Schumacher aus Birnbach mit floralen Motiven wird in der Werkstatt gezeigt.

Thal. Die Kräuterwind Gartenroute, das Gemeinschaftsprojekt der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bietet eine Fülle von Veranstaltungen. Am kommenden Wochenende finden die Thaler Kräutertage am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Blumenwerkstatt von Fritz Mair und Karlheinz Meis statt.
Im wunderschönen Garten dreht sich alles um Kräuter für die Küche, um Kräutertöpfe aus Terracotta in allen Formen und Größen, um Stauden und Gehölze sowie Gartenaccessoires. Kräuter , alte heimische Arten ebenso wie neue Züchtungen oder mediterrane Kräuter lassen sich nicht nur in einem großen Garten unterbringen. Kräuter kann man in Töpfen ebenso auf dem Balkon oder der Terrasse unterbringen, Petersilie und Co lassen sich reizvoll mit Blumen arrangieren. Die Besucher der Thaler Kräutertage können sich davon überzeugen. Der Garten allein ist schon einen Besuch wert, aus einem ehemals verwilderten Grundstück wurde ein traumhafter schöner Bauerngarten. Da gibt es nicht nur Westerwälder Kräuter, Heilpflanzen, Blumenstauden, Beerenobst und Gemüse wachsen im Garten. Die Anlage lädt zum Spaziergang ein, da locken immer wieder besondere Winkel mit besonderen Pflanzen zum Hinschauen. Sogar lebende Steine kann man sich anschauen.
In der Blumenwerkstatt gibt es eine Bilderausstellung mit Werken von Elke Schumacher aus Birnbach. Hier stehen florale Motive im Mittelpunkt. Des Weiteren werden die Holunderprodukte der Familie Israel aus Ölsen angeboten. Holunder in seiner ganzen Vielfalt ist schmackhaft und gesund, dies betrifft die Blüten und Beeren des Strauches. Für die Besucher gibt es Kostproben – natürlich stehen hier Kräuter im Mittelpunkt.
Das Örtchen Thal in der Gemeinde Roth ist von der B 256 über die Abfahrt Hohensayn oder durch das Nistertal kommend zu erreichen. Die Blumenwerkstatt hat sich auf besondere Ausstattungen für Messen, für Veranstaltungen und themenbezogene florale Dekorationen spezialisiert. Die besondere Handschrift der beiden Floristikmeister findet man in den Kräuterarrangement ebenso wie im Garten. (hw)
xxx
Viele Kräuter, hier Liebstöckel, und Blumen passen gut zusammen. Fotos: Helga Wienand





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand war schnell gelöscht

Schnell gelöscht hatte die Hammer Feuerwehr am Samstagabend einen Brand auf dem Dach der KSK-Filiale ...

Fabrizio Consoli im Kultursalon

Fabrizio Consoli & Band treten am Samstag, 11. Juli, im Kultursalon von "Haus Hubertus" in Altenkirchen ...

Forum für den Künstler-Nachwuchs

Der Westerwälder Jugendkunstpreis wird 2009 zum dritten Mal verliehen. Insgesamt gingen in diesem Jahr ...

Jetzt noch für Ausbildungsmesse anmelden

Die Planungen für die erste Ausbildungsmesse im Kreis Altenkirchen im Oktober in Wissen laufen auf Hochtouren. ...

Region soll "Innovationszentrum" werden

Die Region Neuwied/Westerwald soll "Innovationszentrum" werden. Das hat jetzt der Wirtschaftsminister ...

Bernd Niederhausen neuer Ortsbürgermeister

Die einzige Stichwahl im Landkreis Altenkirchen fand am Sonntag in Hamm statt. Bernd Niederhausen (SPD) ...

Werbung