Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Brand in Imbiss-Gaststätte in Alsdorf

Die alarmierten Feuerwehrkräfte hatten den Brandherd am Dienstag, 4. Juli, in Alsdorf in einem Wohnhaus schnell gefunden und gelöscht. Im Erdgeschoss ist eine Imbiss-Gaststätte, dort lag der Brandherd. Eine Person wurde vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Kripo Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Symbolfoto

Alsdorf. Am Dienstagnachmittag, 4. Juli, gegen 14.08 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur zunächst der Brand eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Alsdorf gemeldet.

Vor Ort konnte starke Rauch- und Hitzeentwicklung im Bereich der im Erdgeschoss befindlichen Imbiss-Gaststätte festgestellt werden. Der Brand dürfte im Bereich technischer Geräte entstanden sein. Die Feuerwehr konnte sehr schnell den Brandherd lokalisieren und eine weitere Brandausbreitung verhindern.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich im Gebäude zwei Personen, die rechtzeitig in Sicherheit gebracht wurden. Eine Person musste aufgrund von eingeatmeten Rauchgasen vorsorglich ins Krankenhaus Kirchen gebracht werden. Gebäudeschaden ist nach ersten Feststellungen nicht entstanden. Die Räumlichkeiten wurden durch Ruß beschädigt. Die Hauptstraße in Alsdorf wurde aus beiden Richtungen durch Beamte der PI Betzdorf vollständig gesperrt.



Zur Brandbekämpfung wurden 40 Feuerwehrleute der Löschzüge Betzdorf, Alsdorf, Scheuerfeld und Grünebach eingesetzt. Mit vor Ort war vorsorglich das DRK mit zwei RTW und einem Notarzt. Die Bereitschaft des DRK Betzdorf wurde ebenfalls mit einer Besatzung eingesetzt.

Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache wurden von Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen und werden am morgigen Tage fortgeführt.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups ...

Verwaltungsfachangestellte meisterten Abschlussprüfung

Freudestrahlend nahmen die jungen Verwaltungsfachangestellten ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Abschlussprüfung ...

Musikverein Dermbach feierte den 110. Geburtstag

Drei Tage feierte der Musikverein Dermbach den 110. Geburtstag mit einem Fest für Jung und Alt. Die Rocknacht ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Neueröffnung in Pracht mit vielen Gästen gefeiert

In Pracht wurde die Neueröffnung der Firma Ingo Krämer GbR Innenausbau in der Bergstraße mit vielen Gästen ...

Jörg Gerharz ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat ein neues Königspaar: Jörg Gerharz und Königin Karin. Der ...

Werbung