Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.06.2009    

Fabrizio Consoli im Kultursalon

Fabrizio Consoli & Band treten am Samstag, 11. Juli, im Kultursalon von "Haus Hubertus" in Altenkirchen auf. Consoli begeisterte schon bei der Toskanischen Nacht 2008 das Altenkirchener Publikum.

Altenkirchen. Fabrizio Consoli, der Cantautore aus Mailand begeisterte schon zu der Toskanischen Nacht 2008 in Altenkirchen das Publikum. Mit seinen eigenen ironisch-melancholischen Liedern und einer Portion warmer Italianita verzauberte er das Publikum.
Diesmal ist Gelegenheit, Fabrizio Consoli & Ensemble in der dichten, persönlichen Atmosphäre des "Kultursalons" Haus Hubertus einen ganzen Abend zu erleben (11. Juli ab 20 Uhr, Eintritt 12 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre 10 Euro). Das Konzert bietet eine Auswahl aus Liedern der letzten CD "18 Piccoli Anacronismi" und Liedern aus dem Soundtrack "Autogrill" sowie einige unveröffentlichte Stücke aus der CD "Musica per ballare". Die Lieder sind gemäß der hauptsächlich akustischen Ausrichtung der Band mit Fabrizo Consoli an der Gitarre und als Sänger, Daniele Sala an dem Kontrabass, Alessandro Chiara am Schlagzeug und Gigi Rivetti an der Ziehharmonika und am elektrischen Piano neu arrangiert. Die Grundbesetzung wird häufig durch Einladen verschiedener Gäste (zum Beispiel von Blas- oder Schlaginstrumenten, oder mit unveröffentlichten Duetten mit Künstler, mit denen Fabrizio gearbeitet hat) bereichert.
Die musikalische Gattung ist ein raffiniertes "crossover" zwischen Jazz, Liedermacher und einer fröhlich/melancholischen Lust auf Südamerika. Das Ergebnis ist ein einnehmendes Konzert vor allem reich an "bittersüßen" und "selbstironischen kleinen Geschichten", eine Art Galerie von bunten, absoluten und jedermanns Erfahrungen, die einen mitreißen.
Eine Kooperationsveranstaltung von "AKultour - Kultur-Touristisches Netzwerk Altenkirchen" und dem Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V.
Nähere Informationen unter 02681/718 oder www.kultur-felsenkeller.de.
xxx
Foto: Fabrizio Consoli.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Forum für den Künstler-Nachwuchs

Der Westerwälder Jugendkunstpreis wird 2009 zum dritten Mal verliehen. Insgesamt gingen in diesem Jahr ...

Vier Tage feiert Schönstein das Schützenfest

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 lädt zum großen Fest ins Schlossdorf ...

Bundesligateam ist weiter unter Zugzwang

Weiter unter Zugzwang ist das Kirchener Faustballteam in der zweiten Bundesliga. Obwohl beim jüngsten ...

Dachstuhlbrand war schnell gelöscht

Schnell gelöscht hatte die Hammer Feuerwehr am Samstagabend einen Brand auf dem Dach der KSK-Filiale ...

Es dreht sich alles um Kräuter im Garten

Die ersten Thaler Kräutertage finden am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Gelände der Blumenwerkstatt ...

Jetzt noch für Ausbildungsmesse anmelden

Die Planungen für die erste Ausbildungsmesse im Kreis Altenkirchen im Oktober in Wissen laufen auf Hochtouren. ...

Werbung