Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Verwaltungsfachangestellte meisterten Abschlussprüfung

Freudestrahlend nahmen die jungen Verwaltungsfachangestellten ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Abschlussprüfung an der BBS Wissen in Empfang. Die schriftlichen und praktischen Prüfungen wurden mit Bravour gemeistert.

Die Verwaltungsfachangestellten mit ihren Lehrern Thorsten Naber (2. v.l.), Winona Spies (links) und Britta Caro-Longerich (rechts). Foto: Schule

Wissen. Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt dreizehn junge Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (Klasse BSVW14)die Zeugnisse der ADD und der Berufsbildenden Schule Wissen in Empfang nehmen.

In den schriftlichen und praktischen Prüfungen konnten die Auszubildenden zeigen, dass sie nach der Ausbildung in den Dienststellen, am kommunalen Studieninstitut und an der Berufsbildenden Schule Wissen, Bürger und Ratsmitglieder auf einem ansprechenden Niveau beraten können. Die Nachwuchskräfte zeigten hohe Sachkenntnis im Umgang mit dem geltenden Recht und eine offene und freundliche Art im Bürgergespräch.

Über ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss freuen sich: Sarah Bartholomäus, Alina Fischer, Lara Heuten, Sina Herbig, Lea-Alica Hoffmann, Jarie-Sophie Hümmerich, Sissi Jung, Selina Kipping, Annika Langner, Janine Maurer, Jennifer Müller, Lara Schneider und Charlyn Wüst.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Verwaltungsfachangestellte meisterten Abschlussprüfung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Betzdorf. Am Morgen des 9. Dezember ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Vorfall in der Schützenstraße in Betzdorf. Nach Angaben ...

Kreiseigene Schulen: „Laufende Kosten“ klettern in 2024 auf über zehn Millionen Euro

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen zwischen Willroth und Mudersbach-Niederschelderhütte, zwischen ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

Weyerbusch. Die Initiatoren der Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen (BI) staunten nicht schlecht: Wer hätte gedacht, ...

"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

Selbach. Ein neuer Weg, um den Bedarf an frischen Lebensmitteln zu decken, ist in Selbach gestartet worden. Eier, Nudeln, ...

Weitere Artikel


Musikverein Dermbach feierte den 110. Geburtstag

Herdorf-Dermbach. Vom 30. Juni bis 2. Juli feierte der Musikverein Dermbach seinen 110. Geburtstag im großen Festzelt an ...

IPS Etzbach hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Etzbach. IPS-Geschäftsführer Edgar Peters würdigte die Verdienste Stuhlmanns in einer Feierstunde, an der auch der ehemalige ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Region. Der Westerwald ist eine Radreise wert: Idyllische Orte, grüne Wälder, Wiesen und Felder. Norbert Schmidt stellt in ...

U14-Faustballer erreichen 5. Platz bei westdeutscher Meisterschaft

Kirchen/Pfungstadt Am 24./25. Juni besuchte die U14 Mannschaft des VfL Kirchen die westdeutsche Meisterschaft in Pfungstadt. ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nentershausen. Erneut treten bei diesem Einladungsturnier „Nur die Besten der Region“ die zwölf ranghöchsten Vereine der ...

Brand in Imbiss-Gaststätte in Alsdorf

Alsdorf. Am Dienstagnachmittag, 4. Juli, gegen 14.08 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur zunächst der Brand eines ...

Werbung