Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

IPS Etzbach hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Ortsbürgermeister Ulf Langenbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des gemeindlichen Industrieparks (IPS) Etzbach. Zum 1. Juli trat er die Nachfolge von Wolf-Dieter Stuhlmann an. Dieser war zwölf Jahre im IPS-Aufsichtsrat tätig; davon die letzten knapp acht Jahre als Vorsitzender.

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der IPS Etzbach ist Ulf Langenbach (rechts). Weiter im Bild von links: IPS-Geschäftsführer Edgar Peters, Wolf-Dieter und Helga Stuhlmann. Foto: pr

Etzbach. IPS-Geschäftsführer Edgar Peters würdigte die Verdienste Stuhlmanns in einer Feierstunde, an der auch der ehemalige IPS-Geschäftsführer Reinhold König, die beiden Aufsichtsratsmitglieder Christa Gerhards und Steffen Marenbach sowie die Assistentin der IPS-Geschäftsleitung, Christiane Schreiner, teilnahmen. Peters betonte, man habe Vieles gemeinsam geschafft und sei dabei stets offen und fair miteinander umgegangen. In den Dank wurde auch Stuhlmanns Ehefrau Helga mit einbezogen. Als äußeres Zeichen überreichte Peters einen Blumenstrauß.

Als Eckdaten aus Stuhlmanns IPS-Leben nannte Peters die Aufwertung der Breitbandversorgung, den Aufbau der Halle 10 sowie verschiedene Umbauarbeiten, die Installation einer der größten Photovoltaikanlagen im nördlichen Rheinland-Pfalz, unzählige Verhandlungen mit Firmen sowie bezüglich des Radfahrweges.



Die Arbeit habe ihm stets Spaß gemacht, sagte Wolf-Dieter Stuhlmann. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Ulf Langenbach bestätigte, dass ein guter Boden für den Industriepark gesät wurde.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Musikverein Dermbach feierte den 110. Geburtstag

Drei Tage feierte der Musikverein Dermbach den 110. Geburtstag mit einem Fest für Jung und Alt. Die Rocknacht ...

Verwaltungsfachangestellte meisterten Abschlussprüfung

Freudestrahlend nahmen die jungen Verwaltungsfachangestellten ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Abschlussprüfung ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups ...

Werbung