Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der Bauern- und Winzerverband warnt eindringlich davor aus den östlichen und südosteuropäischen Ländern solche Produkte, vor allem aus Schweinefleisch, nicht einzuführen. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert und wurde jetzt auch in Tschechien unweit der österreichischen Grenze nachgewiesen.

Symbolfoto

Region/Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau appelliert an Reisende aus dem Baltikum, Russland, Weißrussland, Ukraine, Polen und Tschechien keine Lebensmittel, die Teile von Haus- oder Wildschwein enthalten, einzuführen. Auch Landwirte und Winzer, mit Saison-Arbeitskräften aus diesen Ländern, sollten ihre Mitarbeiter, insbesondere vor deren Anreise darauf aufmerksam machen, dass keine Lebensmittel die Teile von Haus- oder Wildschwein enthalten, eingeführt werden dürfen.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat aktuell darauf hingewiesen, dass erstmals in Tschechien, ca. 250 Kilometer südöstlich von Prag und nur 80 Kilometer von der Grenze zu Österreich entfernt, Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aufgetreten sind. Bisher konnte das Virus nur in den baltischen Ländern nachgewiesen werden.



Ein besonders großes Risiko stellt die Verschleppung des Virus durch den Menschen dar. Nach Auskunft des Friedrich-Löffler-Instituts reicht im ungünstigen Fall bereits ein achtlos weggeworfenes Wurstbrot aus, um das Virus auf Wild- und Hausschweine zu übertragen. Auch wenn ASP für den Menschen ungefährlich ist, führt das Virus bei einem Seuchenausbruch zu Tierleid und wirtschaftlichen Schäden bei den betroffenen Bauernfamilien. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Wehrrückbau an der Nister erfolgreich abgeschlossen

Vertreter des Kreises, der Verbandsgemeinde Hamm und Wissen, der Ortsgemeinde, des Ingenieurbüros und ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

IPS Etzbach hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Ortsbürgermeister Ulf Langenbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des gemeindlichen Industrieparks ...

Musikverein Dermbach feierte den 110. Geburtstag

Drei Tage feierte der Musikverein Dermbach den 110. Geburtstag mit einem Fest für Jung und Alt. Die Rocknacht ...

Werbung