Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Wehrrückbau an der Nister erfolgreich abgeschlossen

Vertreter des Kreises, der Verbandsgemeinde Hamm und Wissen, der Ortsgemeinde, des Ingenieurbüros und Manfred Fetthauer von Arge Nister waren gekommen um mit dem Präsidenten der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann den erfolgreichen Wehrrückbau an der Nister in Augenschein zu nehmen.

Die Nister ist mit der Entfernung des alten Dalex-Wehres für Wanderfische passierbar geworden. Gemeinsam schaute man sich erfolgreiche Rückbaumaßnahme an

Wissen. Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde den Rückbau des ehemaligen Dalex-Wehres in der Nister bei Wissen (Landkreis Altenkirchen) erfolgreich abgeschlossen. Davon machte sich SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann ein persönliches Bild vor Ort.

Beim Ortstermin waren die Vertreter des Landkreises und der Anrainerkommunen sowie der Arge Nister eingeladen. „Ich freue mich, dass die Arbeiten plangemäß abgeschlossen werden konnten. Das Wehr wurde in einem Teilabschnitt von rund 20 Metern Breite abgerissen. Das trägt maßgeblich zur Verbesserung der linearen Durchgängigkeit des Gewässers und zur Anbindung der Nister an die Sieg bei. Zuvor stellte das Wehr ein unüberwindbares Wanderhindernis für Fische dar“, so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

Nach dem Abriss des Wehrs wurde die Gewässersohle mit bereits vorhandenem und geeignetem Steinmaterial stromabwärts angeglichen. Um den Gewässerverlauf anzupassen, wurden die Uferböschungen mit Stein- und Erdmaterial aufgefüllt. Für den Herbst ist eine Bepflanzung der Uferbereiche mit jungen Erlen geplant.



Die Baumaßnahme ist Teil des Nistervertrags. Um die Nister als Lebensraum für einheimische Fischarten sowie für die vom Aussterben bedrohte Flussperlmuschel zu erhalten, ist der Rückbau von Querbauwerken notwendig. Die SGD Nord führte die Arbeiten für die Kreisverwaltung Altenkirchen im Rahmen der Gewässerunterhaltung durch. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten von rund 70.000 Euro.

Weitere Informationen unter: „Die Nister – Ein Bündnis für die Flussperlmuschel“ http://sgdnord.rlp.de/de/wasser-und-abfall/wasser/aktion-blau-plus/nisterprogramm/



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Verlängerung des Vertrages der DRK-Betriebs-Kita Kirchen (Sieg)

Da der Kreis, die Stadt Kirchen und das Deutsche Rote Kreuz sehr zufrieden mit der Betriebs-Kindertagesstätte ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

IPS Etzbach hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Ortsbürgermeister Ulf Langenbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des gemeindlichen Industrieparks ...

Werbung