Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.06.2009    

Forum für den Künstler-Nachwuchs

Der Westerwälder Jugendkunstpreis wird 2009 zum dritten Mal verliehen. Insgesamt gingen in diesem Jahr 300 Werke junger Künstler aus der Region ein. Der Preis wird von der Günter Schwebsch-Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur sowie Jugend- und Altenpflege vergeben. Am 2. Juli ist die Preisverleihung in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach.

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Zum dritten Mal wird in diesem Jahr der Westerwälder Jugendkunstpreis der Günter Schwebsch-Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur sowie Jugend- und Altenpflege vergeben. Bis Anfang Juni konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren ihre Arbeiten einreichen. Am Donnerstag, dem 2. Juli, wird die Jury das Geheimnis lüften, wer die Preisgelder in Höhe von 750,-, 500,- und 250,- Euro für die drei besten Arbeiten in den drei unterschiedlichen Altersgruppen (10 - 12 Jahre, 13 - 15 Jahre und 16 - 18 Jahre) erhält. Für 17 Uhr sind die Teilnehmer und alle Interessierten in die Westerwald Bank nach Ransbach-Baumbach eingeladen, wo die Sieger-Bilder prämiert werden. Die Siegerehrung wird Landrat Peter Paul Weinert vornehmen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 300 Arbeiten von jungen Künstlern aus dem Westerwald eingereicht.

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs, der sich zum Forum für den regionalen Künstler-Nachwuchs entwickelt, war so einfach wie vielfältig: „Male, bzw. zeichne, was für Dich ganz besonders wichtig ist, was Du besonders gerne tust, was Du besonders schön oder nützlich für Dich findest - egal, ob es bereits existiert oder ob Du Dir es wünschst.“ Zu jeder Arbeit mussten ergänzende Angaben gemacht werden. Für die Beurteilung der Werke wurde eine Jury gebildet, die sich aus Vorstandsmitgliedern der Stiftung sowie Kunsterziehern aus der Region zusammensetzt. Die Bilder der diesjährigen Jugendkunstpreis-Träger wird die Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach etwa drei Wochen lang ausstellen. Anschließend werden die Arbeiten noch im Cera-Tech-Center in Höhr-Grenzhausen gezeigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Vier Tage feiert Schönstein das Schützenfest

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 lädt zum großen Fest ins Schlossdorf ...

Bundesligateam ist weiter unter Zugzwang

Weiter unter Zugzwang ist das Kirchener Faustballteam in der zweiten Bundesliga. Obwohl beim jüngsten ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

Fabrizio Consoli im Kultursalon

Fabrizio Consoli & Band treten am Samstag, 11. Juli, im Kultursalon von "Haus Hubertus" in Altenkirchen ...

Dachstuhlbrand war schnell gelöscht

Schnell gelöscht hatte die Hammer Feuerwehr am Samstagabend einen Brand auf dem Dach der KSK-Filiale ...

Es dreht sich alles um Kräuter im Garten

Die ersten Thaler Kräutertage finden am 26. und 27. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Gelände der Blumenwerkstatt ...

Werbung