Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren in die dritte Runde - unter der Schirmherrschaft von Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein. Attraktive „Westerwälder Augenblicke“ werden im Oktober an Blutspender verlost, die bis zum 30. September ihr Blut spenden.

Benjamin Greschner mit Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein im Garten der Schmetterlinge. Foto: privat

Region. Die besten Dinge des Lebens sind nicht die, die man für Geld bekommt - die Gesundheit eines Menschen gehört natürlich dazu. Blutspenderinnen und Blutspender sorgen dafür, dass der wichtigste Lebensgrundstoff des Menschen, das Blut, immer verfügbar ist. Tausendfach - Tag für Tag, millionenfach - Jahr für Jahr. Sie teilen jedes Mal ein Stück Leben, ganz unentgeltlich. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland schenkt diesen stillen Heldinnen und Helden auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche „Westerwälder Augenblicke“. Nichts, was man einfach kaufen kann - aber Augenblicke, die man nicht vergessen wird.

Die „Westerwälder Augenblicke“ werden unter allen Menschen verlost, die im Aktionszeitraum vom 1. Juli bis 30. September 2017 in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald Blut spenden. Eine gesonderte Anmeldung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht notwendig. Die Auslosung unter allen erschienenen Spenderinnen und Spendern erfolgt im Oktober durch Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Rotkreuz-Aktion übernommen hat.

„Es ist schön, dass wir in diesem Jahr bereits die dritten ‚Westerwälder Augenblicke‘ veranstalten können“, freut sich Benjamin Greschner, der als Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes in Bad Kreuznach für die Aktion verantwortlich ist. Greschner weiter: „Nach Startenor Johannes Kalpers und Radiolegende Reiner Meutsch konnten wir mit Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein erneut eine bedeutende Botschafterin unserer Heimat als Schirmherrin gewinnen.“ Die Fürstin, die sich als Schirmherrin zahlreicher Initiativen und in den Vorständen und Beiräten mehrerer gemeinnütziger Organisationen ehrenamtlich engagiert, war sofort begeistert von der Idee, sich in diesem Jahr als Schirmherrin für die „Westerwälder Augenblicke“ einzubringen: „Dem Roten Kreuz ist unsere Familie seit vielen Jahrzehnten verbunden, deshalb setze ich mich gerne dafür ein, Menschen von der Bedeutung der Blutspende zu überzeugen“, erklärt Fürstin Gabriela. „Die Blutspenderinnen und Blutspender leisten einen unersetzbaren Beitrag für schwerstkranke- oder verletzte Menschen. Da gilt es von Herzen ‚danke‘ zu sagen“, so die Fürstin weiter.



Das sind die „Westerwälder Augenblicke“ im Jahr 2017: Ein Besuch im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn mit einer Führung durch Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein, ein Genussabend für alle Sinne bei der Birkenhof-Brennerei, ein Luxus-Sonntagsbrunch im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee, eine geführte Lama- und Alpakawanderung durch den Westerwald, eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn ab Linz und ein Wellness-Tag im „monte mare“ in Rengsdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Verlängerung des Vertrages der DRK-Betriebs-Kita Kirchen (Sieg)

Da der Kreis, die Stadt Kirchen und das Deutsche Rote Kreuz sehr zufrieden mit der Betriebs-Kindertagesstätte ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

MGV „Liederkranz“: Musikalische und kulinarische Sommernacht

In der gut besuchten Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf konzertierte der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Wehrrückbau an der Nister erfolgreich abgeschlossen

Vertreter des Kreises, der Verbandsgemeinde Hamm und Wissen, der Ortsgemeinde, des Ingenieurbüros und ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

Werbung