Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Verlängerung des Vertrages der DRK-Betriebs-Kita Kirchen (Sieg)

Da der Kreis, die Stadt Kirchen und das Deutsche Rote Kreuz sehr zufrieden mit der Betriebs-Kindertagesstätte am Krankenhaus in Kirchen sind, wurde am Mittwoch, den 5. Juli der Vertrag auf weitere drei Jahre verlängert. Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Andreas Hundhausen und die Vorsitzende des DRK-Landesverbandes, Anke Marzi, unterzeichneten den neuen, leicht modifizierten Vertrag.

v.l.Patrick Zöller, Michael Lieber, Anke Marzi, Roswitha Schmidt, Andreas Hundhausen und Klaus Schmidt waren bei der Unterzeichnung des neuen Vertrages beteiligt Foto: jkh

Kirchen. Da der Vertrag der DRK-Betriebs-Kindertagesstätte in Kirchen im nächsten Monat ausgelaufen wäre, die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Kreis und dem DRK jedoch sehr gut funktioniert, wurde sich am Mittwoch, den 5. Juli getroffen um gemeinsam eine Verlängerung zu unterzeichnen.

Seit dem 1. September 2014 ist die Kindertagesstätte in der Trägerschaft des DRK. „Nach den drei Jahren, kann eine positive Bilanz gezogen werden.“, sagte Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuzes. Dies konnte Landrat Michael Lieber nur bestätigen: „Es ist der einzige Betriebskindergarten im Kreis Altenkirchen. Gleichzeitig ist das Krankenhaus der größte Arbeitgeber in Kreis. Die Kita trägt somit zur Sicherstellung des Standortes in Kirchen und der ärztlichen Versorgung bei.“

Bürgermeister Andreas Hundhausen ist im Namen der Stadt Kirchen der Kindertagesstätte sehr dankbar, da sie auch 11 Kinder der Stadt Kirchen aufgenommen hat. „Ohne die Kita könnten wir nicht für jedes Kind einen Platz garantieren.“, sagte er. In dem alten Vertrag waren die Investitionen der Stadt Kirchen mit 25.000 Euro gedeckelt. Aus Dankbarkeit wird der neue Vertrag angepasst und die Stadt wird sich ohne Deckelung an den Kosten beteiligen. Dies wurde einstimmig beschlossen, erklärte Hundhausen. Vom Kreis flossen im letzten Jahr 116.000 Euro in die Betriebs-Kindertagesstätte.



Auch auf Seiten des Krankenhauses ist man mit der Betriebs-Kindertagesstätte sehr zufrieden, berichtete Klaus Schmidt, kaufmännischer Direktor des Krankenhauses. Besonders Ärzte nehmen das Angebot für ihre Kinder war. Die Kita ist von 6 Uhr bis 18 Uhr täglich geöffnet und nimmt Kinder ab der Vollendung des ersten Lebensjahres bei sich auf. 30 Kinder haben derzeit einen Platz. Fünf Kinder von Angestellten des Krankenhauses sind noch auf der Warteliste.

Anschließend wurde der leicht modifizierte Vertrag von allen Beteiligten unterzeichnet. Nun ist die Existenz der Betriebs-Kindertagesstätte für die nächsten drei Jahre gesichert. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

MGV „Liederkranz“: Musikalische und kulinarische Sommernacht

In der gut besuchten Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf konzertierte der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

SPD Hamm feierte Sommerfest mit aktuellem Gesprächsstoff

Hochsommerliche Temperaturen begleiteten das diesjährige Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm an der Grillhütte ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Wehrrückbau an der Nister erfolgreich abgeschlossen

Vertreter des Kreises, der Verbandsgemeinde Hamm und Wissen, der Ortsgemeinde, des Ingenieurbüros und ...

Werbung