Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

MGV „Liederkranz“: Musikalische und kulinarische Sommernacht

In der gut besuchten Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf konzertierte der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth unter dem Motto „Musikalische Sommernacht“. Die Idee, ein Konzert in einem besonderen Ambiente und in Verbindung mit Kulinarischem durchzuführen, wurde gut angenommen. So konnten die Gäste auch auf der Empore der Tenne der Musik und dem Gesang lauschen.

Der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth lud zum Konzertabend in die Tenne des Breidenbacher Hofes. Foto: Privat

Betzdorf. Gekonnt und unterhaltsam, mit den passenden Informationen zu den Vortragsstücken, fand Chorleiter Matthias Merzhäuser stets die richtigen Worte. Zudem führte er den Chor natürlich auch musikalisch durch den Abend. Erstmals musizierte Marcin Murawski am Klavier mit dem Chor zusammen, zeigte aber auch in Solostücken sein Können an den Tasten.

Abwechslungsreich und aus unterschiedlichen Epochen waren die Chorwerke, die in den verschiedenen Themenblöcken vorgetragen wurden. Nicht fehlen durfte in einer Mittsommernacht ein Lied aus den nordischen Ländern. Aus diesem Grunde hatte man ein Stück aus der Tondichtung „Finlandia“ des finnischen Komponisten Jean Sibelius ausgewählt. In der Kategorie Lovesongs interpretierte der Männerchor moderne Chorwerke wie „Only You", "Caravan of Love" oder "For the Longest Time“. Wie immer zeigten hierbei die Solisten Philipp Schäfer, Jens Rolland und Tim Schneider ihr Können. Erstmals nutzte man auch die örtliche Möglichkeit aus, ein Quartett aus den Reihen des Chores auftreten zu lassen. Von der Empore erklang das Volkslied „Abendlied“.



Nach der Pause intonierte der Chor unter der Kategorie „Zur Nacht“ Lieder von Franz Schubert und Quirin Rische. Auch hier hatte Chorleiter Merzhäuser die passenden Anekdoten parat. Im Schlussteil des Abends sang der Chor ein Lob auf den Gerstensaft – „Mein Bier“, eine Eigenkomposition des Chorleiters.

Nicht ohne Zugabe wurden Sänger und Chorleiter vom Publikum in die Sommernacht entlassen. „Männer mag man eben, ja so ist es im Leben“, ein modernes Stück von Hans Unterweger beendete einen eindrucksvollen und genussreichen Abend.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


SPD Hamm feierte Sommerfest mit aktuellem Gesprächsstoff

Hochsommerliche Temperaturen begleiteten das diesjährige Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm an der Grillhütte ...

Energietipp: Strom vom Dach - lohnt sich das?

Diesen Monat startete die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine landesweite Beratungsaktion zum Erzeugen ...

Gute Ausbeute für Sporting Taekwondo beim Becketal-Cup

Mit elf Medaillen im Gepäck reiste das von Eugen Kiefer betreute Team des Vereins Sporting Taekwondo ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Verlängerung des Vertrages der DRK-Betriebs-Kita Kirchen (Sieg)

Da der Kreis, die Stadt Kirchen und das Deutsche Rote Kreuz sehr zufrieden mit der Betriebs-Kindertagesstätte ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Werbung