Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

SPD Hamm feierte Sommerfest mit aktuellem Gesprächsstoff

Hochsommerliche Temperaturen begleiteten das diesjährige Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm an der Grillhütte Opsen, das mit über fünfzig Personen eine große Resonanz fand. Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke sprach der vor Ort tätigen Helferschar einen Dank aus. Mit Deftigem vom Grill sowie gekühlten Getränken wurde miteinander diskutiert und Meinungen mit den zahlreich anwesenden Mandatsträgern ausgetauscht.

In gemütlicher Runde gestaltete der SPD-Ortsverein Hamm sein jährliches Grillfest an der Grillhütte in Opsen. Foto: Privat

Hamm. Aktuellen Gesprächsstoff aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik gab es genügend. Einbezogen wurden auch der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen sowie die ebenfalls anwesenden Bürgermeisterkandidaten Dietmar Henrich und Niko Langenbach. Rundum wieder ein kurzweiliger Nachmittag, der aus dem Jahreskalender der Hammer SPD nicht mehr wegzudenken ist.

Ebenso eine Veranstaltung mit Tradition ist der jährliche Ausflug, der in diesem Jahr am Donnerstag, 31. August, zur Burg Eltz führt. Die Burg überstand alle Kriege unbeschadet und ist seit ihrer Erbauung bis heute in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie. Sie hat eine unvergleichliche Architektur und eine originale Einrichtung aus acht Jahrhunderten. Im Rahmen einer Führung werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten gezeigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Abfahrt ab Parkplatz im Einkaufszentrum Hamm ist um 8 Uhr. Anmeldungen nehmen Wolfgang Fricke (02682-969533) und Heinz-Werner Birkenbeul (02682-3110), die auch weitere Auskünfte erteilen, entgegen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Energietipp: Strom vom Dach - lohnt sich das?

Diesen Monat startete die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine landesweite Beratungsaktion zum Erzeugen ...

Gute Ausbeute für Sporting Taekwondo beim Becketal-Cup

Mit elf Medaillen im Gepäck reiste das von Eugen Kiefer betreute Team des Vereins Sporting Taekwondo ...

VHS berät zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank neuer Förderkonditionen für ...

MGV „Liederkranz“: Musikalische und kulinarische Sommernacht

In der gut besuchten Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf konzertierte der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Verlängerung des Vertrages der DRK-Betriebs-Kita Kirchen (Sieg)

Da der Kreis, die Stadt Kirchen und das Deutsche Rote Kreuz sehr zufrieden mit der Betriebs-Kindertagesstätte ...

Werbung