Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Energietipp: Strom vom Dach - lohnt sich das?

Diesen Monat startete die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine landesweite Beratungsaktion zum Erzeugen und Speichern von Solarstrom. Wer sich bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale an einem der 70 Standorte im Land beraten lässt, kann zudem einen von fünf Gutscheinen im Wert von je 500 Euro als Zuschuss für die Anschaffung eines Photovoltaikspeichers gewinnen.

Kreisgebiet. Die Aktion geht bis zum 30. September. Da die Vergütung für den eingespeisten Strom mittlerweile unter den Strompreis der üblichen Versorgung gefallen ist, macht es Sinn, möglichst viel des erzeugten Stroms selbst zu nutzen. Ein zusätzlicher Photovoltaikspeicher erhöht den Anteil des selbst genutzten Stroms deutlich und ermöglicht, den eignen Strom auch in den Abend- oder Morgenstunden zu nutzen.

Ratsuchende erfahren in der Beratung, unter welchen Bedingungen sich eine Photovoltaik-Anlage – mit oder ohne Speicher – rechnen kann. Die Energieberater prüfen, ob die Voraussetzungen auf dem Dach für eine Anlage gut sind und ermitteln, wie groß die Anlage sein muss und was sie in etwa kostet. Anlagenbesitzer erfahren, wie teuer ein Batteriespeicher ist und wie viel Solarstrom im Haus genutzt werden kann. Zusätzlich erhalten sie eine umfangreiche Broschüre über Photovoltaik-Anlagen sowie eine Checkliste für die Anschaffung eines Photovoltaikspeichers.



Zum Beratungstermin sollten Fotos des Hauses sowie die letzte Jahresstromrechnung mitgebracht werden. Auch bereits vorliegende Angebote sind eine wichtige Grundlage für die Beratung. Einen Teilnahmeschein für die Verlosung der Speichergutscheine gibt es am Ende der Beratung. Die Verlosung und die Bekanntgabe der Gewinner erfolgen im Oktober. Der Gutschein kann nach der Installation eines Photovoltaik-Speichers eingelöst werden.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
In Altenkirchen am Mittwoch, 27. Juli, von 8.30 bis 16.45 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E12, Rathausstraße 13. Voranmeldung unter 02681/850.
In Betzdorf am Mittwoch, 2. August, von 14 bis 17.45 Uhr im Rathaus, Hellerstraße 2. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Gute Ausbeute für Sporting Taekwondo beim Becketal-Cup

Mit elf Medaillen im Gepäck reiste das von Eugen Kiefer betreute Team des Vereins Sporting Taekwondo ...

VHS berät zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank neuer Förderkonditionen für ...

Bei Ultralauf rund um Köln erfolgreich

Von der Leichtathletikabteilung/Lauftreff des TuS Horhausen zog es Frank Schultheis zur Ultralaufveranstaltung ...

SPD Hamm feierte Sommerfest mit aktuellem Gesprächsstoff

Hochsommerliche Temperaturen begleiteten das diesjährige Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm an der Grillhütte ...

MGV „Liederkranz“: Musikalische und kulinarische Sommernacht

In der gut besuchten Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf konzertierte der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Werbung