Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Testkäufe mit Minderjährigen zeigte bedenkliche Ergebnisse

Die Kontrollen mit Testkäufen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes waren von Behörden in den Medien angekündigt worden. Trotzdem bot sich den Überwachungsbehörden ein bedenkliches und nicht akzeptables Ergebnis. Es ging um den unkontrollierten Verkauf von Zigaretten und Alkohol, sowie das Betreten der Spielhallen. Verstöße in der VG Betzdorf/Gebhardshain liegen deutlich höher als in der VG Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Wissen. Am Mittwoch, 5. Juli, wurden durch die Polizeidienststellen in Betzdorf und Wissen, sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen und die zuständigen Ordnungsämter Testkäufe zur Überwachung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in den Verbandsgemeinden Wissen sowie Betzdorf-Gebhardshain durchgeführt.

Stichprobenartig wurde hierzu durch zwei Schüler (unter 18 Jahren) der Höheren Berufsfachschule Lahnstein versucht Alkohol oder Tabakwaren zu erwerben beziehungsweise Spielhallen zu betreten.

Zu verzeichnen ist, dass es den Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in knapp 30 Prozent der Fällen gelang, entsprechende Verstöße zu begehen, in der Verbandsgemeinde Wissen hingegen lag diese Zahl bei unter 10 Prozent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwar ist im Vergleich zur Kontrolle im vergangenen Jahr ein leichter Abwärtstrend zu erkennen, die Anzahl der erfolgreichen Testkäufe ist jedoch weiterhin bedenklich und inakzeptabel hoch, zukünftig werden daher auch weiterhin Kontrollen durchgeführt, teilte die PI Betzdorf mit.

Es wird nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass Zuwiderhandlungen gegen das Jugendschutzgesetz mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Katholische Jugend Wissen stellt Projekt für den 48. Jahrmarkt vor

Der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen ist in diesem Jahr am 23. und 24. September. Als ...

VG Wissen ehrt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Ohne ehrenamtliches Engagement vieler Menschen wäre das gesellschaftliche Zusammenleben nicht vorstellbar. ...

Bei Ultralauf rund um Köln erfolgreich

Von der Leichtathletikabteilung/Lauftreff des TuS Horhausen zog es Frank Schultheis zur Ultralaufveranstaltung ...

Werbung