Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Testkäufe mit Minderjährigen zeigte bedenkliche Ergebnisse

Die Kontrollen mit Testkäufen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes waren von Behörden in den Medien angekündigt worden. Trotzdem bot sich den Überwachungsbehörden ein bedenkliches und nicht akzeptables Ergebnis. Es ging um den unkontrollierten Verkauf von Zigaretten und Alkohol, sowie das Betreten der Spielhallen. Verstöße in der VG Betzdorf/Gebhardshain liegen deutlich höher als in der VG Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Wissen. Am Mittwoch, 5. Juli, wurden durch die Polizeidienststellen in Betzdorf und Wissen, sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen und die zuständigen Ordnungsämter Testkäufe zur Überwachung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in den Verbandsgemeinden Wissen sowie Betzdorf-Gebhardshain durchgeführt.

Stichprobenartig wurde hierzu durch zwei Schüler (unter 18 Jahren) der Höheren Berufsfachschule Lahnstein versucht Alkohol oder Tabakwaren zu erwerben beziehungsweise Spielhallen zu betreten.

Zu verzeichnen ist, dass es den Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in knapp 30 Prozent der Fällen gelang, entsprechende Verstöße zu begehen, in der Verbandsgemeinde Wissen hingegen lag diese Zahl bei unter 10 Prozent.



Zwar ist im Vergleich zur Kontrolle im vergangenen Jahr ein leichter Abwärtstrend zu erkennen, die Anzahl der erfolgreichen Testkäufe ist jedoch weiterhin bedenklich und inakzeptabel hoch, zukünftig werden daher auch weiterhin Kontrollen durchgeführt, teilte die PI Betzdorf mit.

Es wird nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass Zuwiderhandlungen gegen das Jugendschutzgesetz mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Katholische Jugend Wissen stellt Projekt für den 48. Jahrmarkt vor

Der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen ist in diesem Jahr am 23. und 24. September. Als ...

VG Wissen ehrt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Ohne ehrenamtliches Engagement vieler Menschen wäre das gesellschaftliche Zusammenleben nicht vorstellbar. ...

Bei Ultralauf rund um Köln erfolgreich

Von der Leichtathletikabteilung/Lauftreff des TuS Horhausen zog es Frank Schultheis zur Ultralaufveranstaltung ...

Werbung