Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Testkäufe mit Minderjährigen zeigte bedenkliche Ergebnisse

Die Kontrollen mit Testkäufen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes waren von Behörden in den Medien angekündigt worden. Trotzdem bot sich den Überwachungsbehörden ein bedenkliches und nicht akzeptables Ergebnis. Es ging um den unkontrollierten Verkauf von Zigaretten und Alkohol, sowie das Betreten der Spielhallen. Verstöße in der VG Betzdorf/Gebhardshain liegen deutlich höher als in der VG Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Wissen. Am Mittwoch, 5. Juli, wurden durch die Polizeidienststellen in Betzdorf und Wissen, sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen und die zuständigen Ordnungsämter Testkäufe zur Überwachung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in den Verbandsgemeinden Wissen sowie Betzdorf-Gebhardshain durchgeführt.

Stichprobenartig wurde hierzu durch zwei Schüler (unter 18 Jahren) der Höheren Berufsfachschule Lahnstein versucht Alkohol oder Tabakwaren zu erwerben beziehungsweise Spielhallen zu betreten.

Zu verzeichnen ist, dass es den Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in knapp 30 Prozent der Fällen gelang, entsprechende Verstöße zu begehen, in der Verbandsgemeinde Wissen hingegen lag diese Zahl bei unter 10 Prozent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwar ist im Vergleich zur Kontrolle im vergangenen Jahr ein leichter Abwärtstrend zu erkennen, die Anzahl der erfolgreichen Testkäufe ist jedoch weiterhin bedenklich und inakzeptabel hoch, zukünftig werden daher auch weiterhin Kontrollen durchgeführt, teilte die PI Betzdorf mit.

Es wird nochmals eindringlich darauf hingewiesen, dass Zuwiderhandlungen gegen das Jugendschutzgesetz mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro ...

Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Katholische Jugend Wissen stellt Projekt für den 48. Jahrmarkt vor

Der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen ist in diesem Jahr am 23. und 24. September. Als ...

Bei Ultralauf rund um Köln erfolgreich

Von der Leichtathletikabteilung/Lauftreff des TuS Horhausen zog es Frank Schultheis zur Ultralaufveranstaltung ...

VHS berät zur finanziellen Förderung beruflicher Weiterbildung

Gute Nachricht für alle Weiterbildungs-Interessierten aus der Region: Dank neuer Förderkonditionen für ...

Werbung