Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Statt Weihnachtsgeschenke Benefiz-Grillfest

Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro für wohltätige Zwecke? Vor vier Jahren hatte sich die Familie des Freusburgers Daniel Schneider dazu entschlossen, sich zu Heiligabend nichts mehr gegenseitig zu schenken – und stattdessen ein etwas anderes Fest zu organisieren.

Vertreter der Ambulanten Hospizgruppe der Caritas Betzdorf und des Vereins „Kinder in Not“, dem Träger des Kinderschutzdienstes Kirchen, freuen sich über die Spenden von Daniel Schneider und seiner Lebensgefährtin Vanessa Schmidt. Foto: ddp

Freusburg. Vor vier Jahren führte die Familie von Daniel Schneider das „Gabenfest“ dem eigentlichen Sinn weihnachtlicher Nächstenliebe zu. Mittlerweile dreimal stellte Schneider zusammen mit seiner Familie und Freunden nun schon ein Benefizgrillen auf die Beine. Die letzten beiden Male fand das „Freusburg-Feuer“ statt im Winter im wärmeren Frühling statt. Am Sonntag, den 7. Mai, war es wieder soweit: Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen und Nachbarn strömten zum idyllisch gelegenen Garten Schneiders in Freusburg.

Getränke waren in den zehn Euro, die jeder Gast mindestens spendete, inbegriffen. Neben dem Verkauf von Waffeln und Grillgut hatten sich die Organisatoren in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: eine Verlosung. Und hier hatte sich Schneider nicht lumpen lassen. Unter anderem konnten die Gäste einen Fernseher oder eine Ballonfahrt gewinnen. Nicht genutzte Preise wurden im Anschluss erneut versteigert. Am Ende kamen ganze 3.330 Euro zusammen. Eine klare Steigerung zur letztjährigen Spendensumme von 1.111 Euro.



Der Ertrag wurde nun offiziell am Ausrichtungsort des „Freusburg-Feuers“ zu gleichen Teilen an die Ambulante Hospizgruppe der Caritas Betzdorf und den Verein „Kinder in Not“, dem Träger des Kinderschutzdienstes Kirchen, gespendet. Dank sprachen Schneider und seine Lebensgefährten Vanessa Schmidt bei der Übergabe der symbolischen Schecks allen Helfern und Spendern aus. Man darf auf die Neuauflage im kommenden Jahr gespannt sein. (ddp)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jubiläum der Frauenwallfahrt am „Annatag“ in Marienstatt

Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für ...

Testkäufe mit Minderjährigen zeigte bedenkliche Ergebnisse

Die Kontrollen mit Testkäufen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes waren von Behörden in den Medien ...

Katholische Jugend Wissen stellt Projekt für den 48. Jahrmarkt vor

Der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen ist in diesem Jahr am 23. und 24. September. Als ...

VG Wissen ehrt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Ohne ehrenamtliches Engagement vieler Menschen wäre das gesellschaftliche Zusammenleben nicht vorstellbar. ...

Werbung