Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Medizinische Fachangestellte an der BBS Wissen feiern Abschluss

Sieben Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinischer Fachangestellter“ die Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Bezirksärztekammer Koblenz mit Erfolg gemeistert.

Die Medizinischen Fachangestellten mit ihren Lehrern Bernhard Alsen (links) und Björn Hornburg (rechts). Foto: Privat

Wissen. Nach der schriftlichen Prüfung Anfang Mai, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink (Arbeitgebervertreter) und den Ausschussmitgliedern Ulrike Meißner (Arbeitnehmervertreterin) und Oberstudienrat Björn Hornburg (Lehrervertreter) abgelegt wurde. Hierbei mussten die Prüflinge an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Abschluss der 90-minütigen Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Klassenbeste wurde Emely Wahnicht (Gemeinschaftspraxis Mudersbach) mit einem Buchgutschein geehrt. Darüber hinaus haben Janina Euteneuer (Diabetologische Gemeinschaftspraxis Dres. Hadem und Spreda, Daaden), Alica Förster (Praxis Adrian, Müschenbach), Luna Heitkämper (Augenarztpraxis Dr. Wehler, Altenkirchen), Susen Henschel (Praxis Dr. Salveter, Wissen), Leonie Köhler (Augenarztpraxis Dr. Rinker, Rennerod) und Chiara Vedi (MVZ Betzdorf, Betzdorf) die Prüfung mit Erfolg abgelegt.






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kleine Ortsdetektive besuchen die Polizei in Altenkirchen

„War das spannend“, sagt ein Junge, als die Projektgruppe „Ortsdetektive“ mit Kindern im Alter zwischen ...

TuS Niederhövels mit Pizzastand in Betzdorf

Der TuS "Germania" Niederhövels will eine Flutlichtanlage bauen. Dafür braucht es Eigenmittel des Vereins. ...

BBS Wissen: Eine Schulart – viele Abschlüsse

Insgesamt 668 Schülerinnen und Schüler verlassen in diesem Sommer die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Drei neue Pfarrerinnen treten ihren Dienst an

Standen bislang nur drei Gemeindepfarrerinnen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen (Altenkirchen/Wissen, ...

Manfred Wolter ist Regionalpartner des Familienratgebers

Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Werbung