Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

TuS Niederhövels mit Pizzastand in Betzdorf

Der TuS "Germania" Niederhövels will eine Flutlichtanlage bauen. Dafür braucht es Eigenmittel des Vereins. Jetzt gab es mit viel Unterstützung eine Pizza-Backaktion in Betzdorf, die Geld in die Vereinskasse brachte.

Pizza backen und verkaufen gelang hervorragend. Foto: Verein

Niederhövels/Betzdorf. Kürzlich war der TuS Niederhövels mit einem Pizzastand zu Gast am Rewe in Betzdorf anlässlich der Wiedereröffnung. Eine tolle Aktion, die für zusätzliche Einnahmen zum Flutlichtbau sorgte.

Ein großes Dankeschön an die Rewe, die alle Zutaten sponserte und dem Verein diesen Stand erst ermöglichte. Zudem noch einen großes Dankeschön an Müllers Backstube, die mit dem Verleih des mobilen Pizzaofens ebenfalls stark unterstützte. Nicht zu vergessen, die ganzen Helfer, die von morgens bis abends tatkräftig gebacken und verkauft haben. Über 200 Pizzen zu verkaufen wäre sonst wohl nicht möglich gewesen!

Der TuS 04 Germania Niederhövels möchte sich bei allen recht herzlich für diese tolle Aktion bedanken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


BBS Wissen: Eine Schulart – viele Abschlüsse

Insgesamt 668 Schülerinnen und Schüler verlassen in diesem Sommer die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Konzerte, Künstler, Kulinarisches: Werksferien im Kulturwerk

Bereits zur achten Auflage starten am 28. Juli 2017 die Werksferien im Kulturwerk Wissen. Tolle Konzerte, ...

Kleine Ortsdetektive besuchen die Polizei in Altenkirchen

„War das spannend“, sagt ein Junge, als die Projektgruppe „Ortsdetektive“ mit Kindern im Alter zwischen ...

Erste-Hilfe-Crash-Kurs bei den Landfrauen

In den Schulungsräumen des DRK in Altenkirchen traf sich eine interessierte Gruppe der Landfrauen, um ...

Medizinische Fachangestellte an der BBS Wissen feiern Abschluss

Sieben Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Werbung