Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Gastronomische Ausbildung im Landkreis Altenkirchen ist beliebt

Die Gastronomie des Landkreises Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben zahlreichen weiteren Azubis haben auch zwei Hotelfachfrauen kürzlich ihre Ausbildung in der Region erfolgreich abgeschlossen. „Wir sind stolz darauf, solch ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe in unserem Landkreis zu haben“, bekräftigte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, bei seinem Besuch im Hotel Sonnenhof.

Vor der Villa Sonnenhof: (von links) Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer Altenkirchen, Inhaber Oliver-Michael Franz, Kristina Kiel, Maria Mokroß, Inhaber Jürgen Deneu. Foto: IHK Koblenz

Weyerbusch. Das Hotel Sonnenhof in Weyerbusch wurde im September 2002 durch Küchenchef Oliver-Michael Franz übernommen. Aktuell sind dort neben ihm noch drei weitere Köche und 3 Hotelfachfrauen angestellt. Gerade wurde Maria Mokroß nach erfolgreich bestandener Ausbildung zur Hotelfachfrau übernommen.

Auch das Hotel/Restaurant Im Heisterholz profitiert von guten Auszubildenden aus der Region. Kristina Kiel erlernte erst den Beruf der Restaurantfachfrau und absolvierte anschließend noch eine weitere Ausbildung zur Hotelfachfrau. Diese erfolgte in Verbundausbildung und Kooperation mit dem Food-Hotel Neuwied. Im Juni 2017 wurde auch diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Das Hotel/Restaurant Im Heisterholz wurde 1956 gegründet, im Jahr 1986 erfolgte dann die Übernahme durch Marion + Jürgen Deneu. Aktuell sind 8 Angestellte beschäftigt, es werden jedoch immer wieder Auszubildende in den Berufen Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann und Restaurantfachmann gesucht. Der Betrieb verfügt über eigene Landwirtschaft und eine Forellenzucht. Neben Aktivurlaubern und Wanderern sind auch Biker und Radsportler oft gesehene Gäste in Hemmelzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer gehen mit positivem Gefühl aus Rückrunde

Anfang des Monats nahm die Männermannschaft des VfL Kirchen am fünften Spieltag der Männer 19+ teil. ...

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer ...

Konzerte, Künstler, Kulinarisches: Werksferien im Kulturwerk

Bereits zur achten Auflage starten am 28. Juli 2017 die Werksferien im Kulturwerk Wissen. Tolle Konzerte, ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

BBS Wissen: Eine Schulart – viele Abschlüsse

Insgesamt 668 Schülerinnen und Schüler verlassen in diesem Sommer die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ...

Werbung