Werbung

Nachricht vom 26.06.2007    

NABU Altenkirchen wird 30 Jahre alt

Seit 30 Jahren ist die Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen als Untergliederung des NABU, Deutschlands größter Naturschutzorganisation, in der Region aktiv. Seit 30 jahren setzen sich damit engagierte Bürger in dem Verein für den Erhalt der Natur ein.

Kreis Altenkirchen. Mit einer Jubiläumsfeier würdigen die Mitglieder des NABU Altenkirchen das 30-jährige Bestehen der Organisation in der heimischen Region. Die Feier ist am Samstag, 7. Juli, ab 14 Uhr im Bürgerhaus von Mammelzen. Die Gäste erwartet ein buntes Programm. Um 14 Uhr wird die Feier zunächst offiziell eröffnet. Grußworte sprechen Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Heijo Höfer und der NABU-Landesvorsitzende Siegfried Schuch. Dazwischen gibt es Musik und Gespräche. Außerdem gibt es Ausstellungen zum Streuobstwiesenschutz, zur Naturschutzarbeit vor Ort und zu Hilfen bei der Biotoppflege mit vielen, zum Teil auch lebenden Exponaten.
NABU-Mitglieder werden in Mammelzen auch Nistkästen verkaufen und Naturschutzinformationen geben. Von 16 bis 18 Uhr werden Busfahrten in einige vom NABU Altenkirchen betreute Gebiete angeboten. An Kinderattraktionen gibt es Filzangebote, selbstgebaute Spiele und die NABU-Schafherde. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Vor dem Urlaub an Haustiere denken

Die Schildkröte ist den Kindern zu langweilig, der unerwartete Katzennachwuchs macht viel Arbeit, aus ...

Offensive für Bewerbertraining

Auch wenn die offizielle Lehrstellenstatistik der Koblenzer Handwerkskammer einen positiven Trend zeichnet, ...

Die Farben und Formen genießen

"Farben und Formen" ist der Titel einer Ausstellung heimischer Künstler, die jetzt von Bürgermeister ...

Kreisausschuss billigt Finanzkonzept

Auf der Agenda der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses stand das Finanzkonzept 2007/2008 des Landrates. ...

Saarlandrallye mit Hindernissen

Nicht ohne Pannen verlief der Auftritt von Oliver Schumacher und Lars Mysliwietz bei der ADAC Saarland-Rallye. ...

Hamm gewann den Wanderpokal

Die "Alten Herren" des VfL Hamm holten sich beim Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul anlässlich ...

Werbung