Werbung

Nachricht vom 22.06.2009    

Zahlreiche Bogenschützen wurden Landesmeister

Die Altenkirchener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen in Siegburg holten sich wieder viele von ihnen einen Titel.

Altenkirchen. Eine hohe Anzahl von Bogenschützen hatte sich für die diesjährigen Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen qualifiziert. Damit waren die Altenkirchener die größte Gruppe der Vereinsschützen. Die Siegburger hatten für diese LM einen neuen Waldparcours gesteckt mit 24 Scheiben, verteilt auf 7,5 Kilometer. Eine Hälfte es Parcours war mit unbekannten Entfernungen zu schießen, die zweite Hälfte war mit Entfernungszahlen ausgestattet.
Der Parcours war in Kleeblattform gesteckt, so dass man regelmäßig an der "Dopingstation" vorbeikam, um sich zu stärken. Das war bei dem schweren Parcours, der ein ständiges bergab und bergauf Gehen forderte, notwendig. Auch Petrus hatte ein Einsehen mit den fast 100 angereisten Bogensportlern und bescherte ihnen "Kaiserwetter". Erst nach der Abgabe der letzten Schießzettel, kurz vor der Siegerehrung, gingen ein paar Tropfen auf die Bogensportler nieder.
Sehr groß war die Freude der Altenkirchener Bogenschützen, dass einmal Mannschaftsgold, fünf Landesmeistertitel, vier 2. Plätze, ein 3.latz, ein 4. Platz, ein 5. Platz und ein 9. Platz belegt wurden. Mit der Mannschaft Stilart Blankbogen holten die Altenkirchener mit Ulrike Koini, Bruno Wahl und Nadine Salzmann die Goldmedaille und wurden Landesmeister. Sie ließen die Eitorfer (Platz 2) und Siegburger (Platz 3) Bogenschützen weit hinter sich.
Einzeltitel gingen an Tim Euler (Recurve Schülerklasse A), Christian Bauer (Recurve Juniorenklasse B), Ulrike Koini (Blankbogen Damenklasse), Katharina Jansen (Blankbogen Juniorenklasse), Ernst Karlowsky (Langbogen Schützen). Zu den vielen Einzeltiteln kamen folgende gute Podestplätze hinzu:
Markus Isack Platz 5, Nadine Salzmann Platz 2, Bianca Braun Platz 9, Michel Heinemann Platz 2, Bruno Wahl Platz 3, Markus Rabe Platz 2, Thomas Limbrunner Platz 3, Stefan Becker Platz 2, Achim Schmidt Platz 3.
Wieder einmal haben die Altenkirchener Bogenschützen bewiesen, dass sich jahrelanges intensives Training auszahlt. Auf den Landesmeisterschaften Feld waren sie erneut das erfolgreichste Team aus der Region und dem Gebiet des Rheinischen Schützenbundes.
Natürlich werden sich die AKBler nicht auf den Erfolgen ausruhen, denn weiteres, hartes Training ist angesagt. Sie hoffen alle, dass sich auch die Trainingsbedingungen verbessern, damit die erfolgreichen Schritte für die Region Altenkirchen auch nach oben fortgesetzt werden kann. (Bruno Wahl)
xxx
Goldmedaille für die Blankbogen-Mannschaft: Ulrike Koini, Bruno Wahl, Nadine Salzmann (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Raub in Altenkirchen: Mutmaßlicher Täter gefasst

Ein 47-jähriger Deutscher mit zusätzlicher russischer Staatsbürgerschaft soll am 19. Juni eine 84-jährige ...

Vorbereitungen gehen in die heiße Phase

Der 1. FC Köln kommt mit seiner 1. Mannschaft zum Jubiläumsspiel gegen den TuS Birken-Honigsessen am ...

Viel Blasmusik im Gemeindezentrum

Viel Blasmusik gab es am vergangenen Wochenende im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Gleich fünf ...

KiTa-Kinder schnürten Wanderstiefel

Zum Wandertag der "Siegperle" Kirchen hatten auch die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

Vier Tage feiert Schönstein das Schützenfest

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 lädt zum großen Fest ins Schlossdorf ...

Werbung