Werbung

Nachricht vom 22.06.2009    

Zahlreiche Bogenschützen wurden Landesmeister

Die Altenkirchener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen in Siegburg holten sich wieder viele von ihnen einen Titel.

Altenkirchen. Eine hohe Anzahl von Bogenschützen hatte sich für die diesjährigen Landesmeisterschaften im Feldbogenschießen qualifiziert. Damit waren die Altenkirchener die größte Gruppe der Vereinsschützen. Die Siegburger hatten für diese LM einen neuen Waldparcours gesteckt mit 24 Scheiben, verteilt auf 7,5 Kilometer. Eine Hälfte es Parcours war mit unbekannten Entfernungen zu schießen, die zweite Hälfte war mit Entfernungszahlen ausgestattet.
Der Parcours war in Kleeblattform gesteckt, so dass man regelmäßig an der "Dopingstation" vorbeikam, um sich zu stärken. Das war bei dem schweren Parcours, der ein ständiges bergab und bergauf Gehen forderte, notwendig. Auch Petrus hatte ein Einsehen mit den fast 100 angereisten Bogensportlern und bescherte ihnen "Kaiserwetter". Erst nach der Abgabe der letzten Schießzettel, kurz vor der Siegerehrung, gingen ein paar Tropfen auf die Bogensportler nieder.
Sehr groß war die Freude der Altenkirchener Bogenschützen, dass einmal Mannschaftsgold, fünf Landesmeistertitel, vier 2. Plätze, ein 3.latz, ein 4. Platz, ein 5. Platz und ein 9. Platz belegt wurden. Mit der Mannschaft Stilart Blankbogen holten die Altenkirchener mit Ulrike Koini, Bruno Wahl und Nadine Salzmann die Goldmedaille und wurden Landesmeister. Sie ließen die Eitorfer (Platz 2) und Siegburger (Platz 3) Bogenschützen weit hinter sich.
Einzeltitel gingen an Tim Euler (Recurve Schülerklasse A), Christian Bauer (Recurve Juniorenklasse B), Ulrike Koini (Blankbogen Damenklasse), Katharina Jansen (Blankbogen Juniorenklasse), Ernst Karlowsky (Langbogen Schützen). Zu den vielen Einzeltiteln kamen folgende gute Podestplätze hinzu:
Markus Isack Platz 5, Nadine Salzmann Platz 2, Bianca Braun Platz 9, Michel Heinemann Platz 2, Bruno Wahl Platz 3, Markus Rabe Platz 2, Thomas Limbrunner Platz 3, Stefan Becker Platz 2, Achim Schmidt Platz 3.
Wieder einmal haben die Altenkirchener Bogenschützen bewiesen, dass sich jahrelanges intensives Training auszahlt. Auf den Landesmeisterschaften Feld waren sie erneut das erfolgreichste Team aus der Region und dem Gebiet des Rheinischen Schützenbundes.
Natürlich werden sich die AKBler nicht auf den Erfolgen ausruhen, denn weiteres, hartes Training ist angesagt. Sie hoffen alle, dass sich auch die Trainingsbedingungen verbessern, damit die erfolgreichen Schritte für die Region Altenkirchen auch nach oben fortgesetzt werden kann. (Bruno Wahl)
xxx
Goldmedaille für die Blankbogen-Mannschaft: Ulrike Koini, Bruno Wahl, Nadine Salzmann (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Raub in Altenkirchen: Mutmaßlicher Täter gefasst

Ein 47-jähriger Deutscher mit zusätzlicher russischer Staatsbürgerschaft soll am 19. Juni eine 84-jährige ...

Marienthal wird zur Jazz-Bühne

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Das 1. Marienthaler ...

Lebenshilfe Fußballturnier endete spannend

Trotz Wetterkapriolen kamen zwölf Hobbyfußballmannschaften zum Fußballturnier der Lebenshilfe ins Wissener ...

Kreatives Ferienerlebnis in Altenkirchen

Ein kreatives Ferienangebot bietet die Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen in den Sommerferien. ...

KiTa-Kinder schnürten Wanderstiefel

Zum Wandertag der "Siegperle" Kirchen hatten auch die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

Werbung