Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2009    

Raub in Altenkirchen: Mutmaßlicher Täter gefasst

Ein 47-jähriger Deutscher mit zusätzlicher russischer Staatsbürgerschaft soll am 19. Juni eine 84-jährige Frau in Altenkirchen niedergestochen und lebensgefährlich verletzt haben (der AK-Kurier berichtete). Der mutmaßliche Räuber war wenige Stunden nach der Tat aufgrund von Zeugenhinweisen festgenommen worden. Der Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz erließ am Samstag Haftbefehl. Die alte Dame ist nach Auskunft der Staatanwaltschaft inzwischen außer Lebensgefahr.

Altenkirchen/Koblenz. Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz hat am Samstag, 20. Juni, Haftbefehl gegen einen 47-jährigen Deutschen mit zusätzlicher russischer Staatsangehörigkeit aus Altenkirchen wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerem Raub zum Nachteil einer 84-jährigen Frau erlassen und die Untersuchungshaft angeordnet. Dies hat die Staatsanwaltschaft Koblenz am Montag mitgeteilt. Es bestehe der dringende Tatverdacht, dass der Beschuldigte am Freitag, 19. Juni, gegen 10 Uhr der alten Dame auf einem Hinterhof auflauerte und sie zunächst von hinten mit einem Messer unter dem linken Schulterblatt und anschließend am rechten Unterarm sowie im Bereich des Brustbeines verletzt hat, um an den Inhalt ihrer Handtasche zu gelangen. Durch die Schnitte geriet die Frau in kurzzeitige Lebensgefahr, konnte aber zwischenzeitlich in einem Krankenhaus in Bonn stabilisiert werden.
Nachdem der Beschuldigte vom Tatort flüchtete, konnte er aufgrund einer sofort eingeleiteten Fahndung wenige Stunden nach der Tat festgenommen werden. Das Tatmesser wurde am Tatort aufgefunden, von der geraubten rötlichen Damenhandtasche und deren Inhalt fehlt bislang jede Spur. Der Beschuldigte wurde von einen Zeugen, der ihn am Tatort gesehen hatte, identifiziert. Er selbst stritt die Tat in seiner Vorführung vor dem Ermittlungsrichter in Koblenz ab. Für die weiteren Ermittlungen ist von besonderem Interesse, wer am Freitag, 19. Juni, in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr im Bereich Weyerdamm/Quengelstrasse/Wilhelmstrasse in Altenkirchen außergewöhnliche Beobachtungen gemacht hat.
Das Amtgericht Koblenz bejaht in dem erlassenen Haftbefehl die Mordmerkmale der Habgier und der Heimtücke, dies zum einen, weil der Beschuldigte sich den Inhalt der Handtasche zueignen wollte, zum anderen, weil er die Frau plötzlich von hinten mit dem Messer attackierte. Hinweise bitte an die PI Altenkirchen, Telefon 02681/9460, oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen gehen in die heiße Phase

Der 1. FC Köln kommt mit seiner 1. Mannschaft zum Jubiläumsspiel gegen den TuS Birken-Honigsessen am ...

Viel Blasmusik im Gemeindezentrum

Viel Blasmusik gab es am vergangenen Wochenende im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Gleich fünf ...

Samuel Adler kommt nach Siegen

Brücken bauen - building bridges - ist das Thema zum Start in den Alumni-Tag an der Universität Siegen. ...

Zahlreiche Bogenschützen wurden Landesmeister

Die Altenkirchener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften ...

KiTa-Kinder schnürten Wanderstiefel

Zum Wandertag der "Siegperle" Kirchen hatten auch die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen ...

Lotto-Elf legte sich für guten Zweck ins Zeug

Die ehemaligen Fußballprofis der Lotto-Elf spielte beim Benefizspiel für die Aktionsgruppe "Kinder in ...

Werbung