Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Auszeichnung „Premium-Marke“ für Brotschneider von Treif

Seit nahezu 70 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Treif Maschinen zum Schneiden von Lebensmitteln. Seit über 20 Jahren gehören auch Brotschneidemaschinen zur Produktpalette. Nun erhielt das Oberlahrer Unternehmen für diese Maschinen die Auszeichnung „Premium-Marke 2017“.

Vertriebsleiter Thomas Pelikan (rechts) nahm die Auszeichnung entgegen. Foto: Treif

Oberlahr. Grundlage für die Auszeichnung ist eine repräsentative Befragung, durchgeführt von einem Marktforschungsinstitut im Auftrag der Allgemeinen Bäckerzeitung. Befragt wurden bundesweit 300 Führungskräfte von Bäckereien zum Thema „Brotschneidemaschinen für den Laden“.

Treif erzielte von den zehn Herstellern die besten Befragungs-Werte. Bestnoten erhielten die Brotschneider unter anderem in den Kategorien „beste Produkte“, „Reinigung“ und Service.

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung“, sagte Vertriebsleiter Thomas Pelikan, der die Ehrung stellvertretend für die Geschäftsleitung von Dr. Clemens Knoll, Geschäftsführer a.D. des Matthaes Verlags, entgegen nahm. „Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue“, sagte der Vertriebsleiter. „Die Auszeichnung spornt uns an, uns auf der Basis unserer über 20-jährigen Erfahrung im Brotschneiden weiterhin kontinuierlich zu verbessern.“



Nahezu 100 Prozent der Befragten bescheinigten Treif eine einfache Bedienung der Brotschneider und gaben an, das Unternehmen stehe für solide und hochwertige Maschinen. Die Firma ist der einzige Hersteller von Brotschneidern, der auch die Messer selbst herstellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Glücklicher Qashqai-Gewinner erhielt die Schlüssel

Beim ZDF UEFA Champions League Gewinnspiel gab es einen Nissan Qashqai mit Komfort-Ausstattung zu gewinnen. ...

Ab Montag, 10. Juli läuft das Abstimmungsverfahren

Ab dem 10. Juli kann jeder bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 10.000 ...

Lernende des Gymnasiums Altenkirchen zu Gast bei der Firma ATM

Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien ...

Politischer Abend der Landfrauen im Walzwerk

Zu ihrem politischen Abend im Walzwerk Wissen haben die Landfrauen des Kreises Altenkirchen die Bundestagskandidaten ...

Berno Neuhoff als Stadtbürgermeister vereidigt

In einer feierlichen Sitzung wurde Berno Neuhoff am Freitagabend, 7. Juli, in das Amt des Stadtbürgermeisters ...

„Tag des Talents“ im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer ...

Werbung