Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Lernende des Gymnasiums Altenkirchen zu Gast bei der Firma ATM

Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien die Firma ATM in Mammelzen, die Maschinen und Anlagen als Komplettlösung für die Materiallabore namhafter Unternehmen und Konzerne herstellt. Das Professorennetzwerk der Kreis Wirtschaftsförderung war involviert und informierte.

Schüler/innen des Gymnasiums mit Lehrer Dr. Bernd Mann, Prof. Ingo Groß von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Josua Kröker von der Fa. ATM. Foto: ATM

Mammelzen. Mit ihrer 100-Prozent In-House Entwicklung und eigener Produktion von Spezialmaschinen mit internationalen Kunden gilt die ATM als einer der „Hidden Champions“ im Kreis. So konnten die Schüler/innen Entwicklungsabteilungen mit modernster Technik und Ausstattung besichtigen, sowie einen Blick in die computerunterstützte Montage und Produktion werfen.

Solche Firmen sind auch für qualifizierte Fachkräfte eine ernstzunehmende Alternative zu Großkonzernen, da sie flache Hierarchien, gute Aufstiegschancen und ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet bieten, betonte Professor Ingo Groß, der das Fach Automatisierungstechnik an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg lehrt und im Rahmen der Fachkräfteinitiative der Wirtschaftsförderung des Kreises Teil des Professorennetzwerkes der Region ist. Ein Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist für die Schüler aus dem Kreis in gar nicht so weiter Entfernung vom Heimatort möglich. Die Studiengänge sind sehr praxisnah ausgelegt. Unter anderem arbeiten die Studierenden studienbegleitend ein halbes Jahr in einem Unternehmen.



Josua Kröker, Bereichsleiter für Prozesse und Organisation bei der Firma ATM, weist darauf hin, dass auch bei ATM spezialisierte Fachkräfte mit Hochschulabschluss, wie Softwareentwickler oder Produktdesigner aber auch Auszubildende wie Fachinformatiker und Service-Techniker gesucht werden.

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen möchte verstärkt solche
Zusammenkünfte von interessierten Firmen, Schulen und Hochschulen organisieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Weitere Artikel


Vom „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt

Das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum Hamm bot zum Start in die Sommerferien ...

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Ab Montag, 10. Juli läuft das Abstimmungsverfahren

Ab dem 10. Juli kann jeder bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 10.000 ...

Glücklicher Qashqai-Gewinner erhielt die Schlüssel

Beim ZDF UEFA Champions League Gewinnspiel gab es einen Nissan Qashqai mit Komfort-Ausstattung zu gewinnen. ...

Auszeichnung „Premium-Marke“ für Brotschneider von Treif

Seit nahezu 70 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Treif Maschinen zum Schneiden von Lebensmitteln. ...

Werbung