Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Vom „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt

Das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum Hamm bot zum Start in die Sommerferien ein Bildungsfahrt für Jugendlichen nach Oberhausen an. Die Ausstellung "Wunder der Natur" faszinierte ebenso wie die abendliche Musicalaufführung "Tarzan".

Die Gruppe vor dem Gasometer in Oberhausen. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Zum Start in die Sommerferien machte sich eine Gruppe von Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen. Ziel war zunächst das Wahrzeichen der Stadt, der Gasometer.

Der einstige Gasbehälter birgt zurzeit die Ausstellung „Wunder der Natur“. Die Jugendlichen konnten sich während einer Führung einzigartige großformatige Fotografien und Filmausschnitte, die die faszinierenden schöpferischen Kräfte des Lebens zeigen, anschauen. Der Höhepunkt der Ausstellung war die „Erde selbst“, die im 100 Meter hohen Luftraum des Gasometers schwebt.

Wer sich traute, fuhr mit dem Aufzug zur Panoramaplattform auf 117 Metern Höhe und konnte einen weiten Rundblick auf Oberhausen und das Ruhrgebiet genießen.
Am Abend entführte das spektakuläre Musical „Tarzan“ die Gruppe in eine lebendige Dschungelwelt.



Die Bildungsfahrt wurde vom Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum Hamm angeboten. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Die nächste politische Bildungsfahrt für Jugendliche führt in die Toskana und ist in den Herbstferien, vom 30. September bis 5. Oktober, geplant.

Nähere Informationen und Anmeldungen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Anna Beck, Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Lernende des Gymnasiums Altenkirchen zu Gast bei der Firma ATM

Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien ...

Ab Montag, 10. Juli läuft das Abstimmungsverfahren

Ab dem 10. Juli kann jeder bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 10.000 ...

Glücklicher Qashqai-Gewinner erhielt die Schlüssel

Beim ZDF UEFA Champions League Gewinnspiel gab es einen Nissan Qashqai mit Komfort-Ausstattung zu gewinnen. ...

Werbung