Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet im Urlaub in Griechenland verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Am 11. Juli findet um 14 Uhr in der St. Matthiaskirche ein öffentlicher Trauergottesdienst statt.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Sarg wird in der Pfarrkirche St. Matthias an der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Montag, 10. Juli, von 14 bis 20 Uhr ist die Kirche für Trauernde geöffnet, um dort Abschied zu nehmen.

Einen Tag später, am Dienstag, 11. Juli, ist ebenfalls in der Matthiaskirche um 14 Uhr zu einem öffentlichen Trauergottesdienst eingeladen. Die Stadtverwaltung Neuwied bittet um Verständnis, dass aus diesem Grund am Dienstag, 11. Juli, die städtischen Dienststellen um 12 Uhr schließen.

Noch bis Ende der Woche am Freitag, 14. Juli, liegen zudem die Kondolenzbücher im Verwaltungsgebäude in der Engerser Landstraße und im Historischen Rathaus in der Pfarrstraße aus.

Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis stattfinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Wissener Schützenfest startet mit großem Zapfenstreich

Das 133. Wissener Schützenfest startete am Samstagabend, 8. Juli, mit dem traditionellen Zapfenstreich. ...

Vom „Wunder der Natur“ hin zur lebendigen Dschungelwelt

Das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum Hamm bot zum Start in die Sommerferien ...

Lernende des Gymnasiums Altenkirchen zu Gast bei der Firma ATM

Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien ...

Ab Montag, 10. Juli läuft das Abstimmungsverfahren

Ab dem 10. Juli kann jeder bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 10.000 ...

Werbung