Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Großer Erfolg für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth

Einen großen Erfolg gab es für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth beim 7. offenen Korea-Cup in Mülheim a. d. Ruhr. Mit insgesamt sieben Pokalen kehrten die Sportler/innen vom hochkarätig besetzten Turnier zurück.

Foto: Verein

Wallmenroth. Der Korea-Cup wird alle zwei Jahre von der Kampfsportakademie Hauffe in Mülheim a.d. Ruhr ausgetragen. Dieses verbandsoffene Taekwondo-Turnier hat in Nordrhein-Westfalen einen hohen Stellenwert. Mit dabei waren auch Sportler aus Hamburg mit einem amtierenden Europameister.

Mit insgesamt sieben Pokalen erreichten die Wallmenrother Taekwondo Sportler ein hervorragendes Ergebnis, zu dieser Gruppe gehörten auch Sportler aus der Ortsgemeinde Roth bei Hamm.

In der Disziplin Traditionelle Formen Poomse (ein bestimmter Bewegungsablauf gegen imaginäre Gegner) erreichten die Sportler folgende Plätze:
1.Platz Anna Kupke,
1. Platz Oliver Schmidt,
2. Platz Louisa Klapper,
3. Platz Nazra Dercin, 3. Platz Marika Bender,
3. Platz Nils Hammer,
4. Platz Marie Orthen und ebenfalls
4. Platz Mario Bachenberg.
Die Einteilung der Klassen wurden anhand des Gürtelgrades und des Alters vorgenommen. In der Disziplin High-Kick: Ziel bei diesem Wettkampf ist es ein hoch gehängtes Ziel mit dem Fuß zu treffen, erreichte Marika Bender den 2. Platz.



Die Taekwondo-Supersonics ist eine Abteilung der Sportfreunde aus Wallmenroth.
Wer Interesse am Taekwondo-Training hat, kann gerne mal vorbeischauen:
In der Wallmenrother Sporthalle jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 19 Uhr Kindertraining ab 6 Jahre sowie Erwachsene freitags von 19 bis 20 Uhr. In Roth im Bürgerhaus jeden Mittwoch Kindertraining ab 6 Jahren von 18 bis 19.15 Uhr und Erwachsene von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr. Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Caritasverband Betzdorf bot „Babybedenktage“ an der BBS Wissen

Die "Babybedenktage" kurz BaBeTa-Projekt fand zum wiederholten Mal an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Sommer-Wochenende aus Sicht der Polizei im AK-Land

Die Polizeiberichte vom Wochenende der Inspektionen Betzdorf und Altenkirchen sind zusammengefasst und ...

Aktion "Ferien am Ort" machte viel Spaß

Die Ferien-Kanufahrt des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden fand bei bestem Wetter statt. Die Teilnehmenden ...

Märchenlesung für Erwachsene im Dorfladen

Märchen für Erwachsene aus aller Welt an einem ungewöhnlichen Ort. In Birken-Honigsessen, im "Nahkauf ...

Förderverein ist die Stütze des Altenzentrums Hamm

Im Rahmen der in Wahlkampfzeiten üblichen Informationsbesuche kam der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel zum ...

Werbung