Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. Auf Einladung des Landkreistages Rheinland-Pfalz kamen sie zu einem ersten Netzwerktreffen. Das Thema des Treffens: "Krisenkommunikation".

Foto: Pressestelle Mainz-Bingen

Region. Auf Initiative der drei Organisatoren, Thomas Zöller (Mainz-Bingen), Thomas Müller (Trier-Saarburg) und Alexandra Marzi (Westerwaldkreis), kam die Riege der Pressesprecher/innen zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch in der gastgebenden Kreisverwaltung Mainz-Bingen zusammen.

Das Treffen hatte das Thema „Krisenkommunikation“ als Schwerpunkt, zu dem Dr. Renée Dillinger-Reiter, Leiterin der Unternehmenskommunikation Uniklinik Mainz, sowie Peter Schüssler, Lehrgangsleiter Öffentlichkeitsarbeit an der Feuerwehr-Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz, mit Impulsreferaten Beispiele aus der Praxis beisteuerten.

Anne Meiswinkel begrüßte als Vertreterin des Landkreistages die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise. „Eine Vernetzung der Kolleginnen und Kollegen findet die volle Unterstützung des Landkreistages und wird von uns auch weiterhin positiv begleitet“, so Meiswinkel. Der anschließende Austausch machte deutlich, dass eine Vernetzung und engere Zusammenarbeit auf dieser Ebene für die Beteiligten viele Synergien schafft und ein praktischer Erfahrungsaustausch in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen wünschenswert ist. Alle Anwesenden waren sich einig, dass dieses Treffen - zusätzlich zum unterjährigen Austausch - künftig eine jährliche Fortsetzung finden wird.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Caritasverband Betzdorf bot „Babybedenktage“ an der BBS Wissen

Die "Babybedenktage" kurz BaBeTa-Projekt fand zum wiederholten Mal an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Unfall mit zwei Leichtverletzten und hohem Sachschaden

Missglückte Überholvorgänge sind die Ursache für eine Verkehrsunfall auf der Landstraße 278 in Höhe des ...

Wissener Schützenfest erreichte seinen Höhepunkt

Am Sonntag, 9. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenplatz durch die Wissener Innenstadt statt. ...

Großer Erfolg für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth

Einen großen Erfolg gab es für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth beim 7. offenen Korea-Cup in ...

Aktion "Ferien am Ort" machte viel Spaß

Die Ferien-Kanufahrt des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden fand bei bestem Wetter statt. Die Teilnehmenden ...

Märchenlesung für Erwachsene im Dorfladen

Märchen für Erwachsene aus aller Welt an einem ungewöhnlichen Ort. In Birken-Honigsessen, im "Nahkauf ...

Werbung