Werbung

Nachricht vom 23.06.2009    

Viel Blasmusik im Gemeindezentrum

Viel Blasmusik gab es am vergangenen Wochenende im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Gleich fünf Blaskapellen waren zu Gast anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Musikvereins Kausen.

Kausen. Gleich fünf Musikkapellen gastierten am letzten Wochenende (Samstag und Sonntag, 20./21. Juni) im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Eingeladen hatte der Musikverein Kausen anlässlich seines 55-jährigen Bestehens. Zugleich fand auch ein Sommerfest statt.
Das Fest startete samstags mit der Vorabendmesse, die der Musikverein Kausen (Foto) mitgestaltete. Obwohl das Wetter nicht gerade sommerlich war, wurde das Fest (vor allem am Sonntag) gut besucht und die gute Stimmung konnten ein paar Regenschauer nicht verderben. Dafür sorgten am Samstagabend die Stadtkapelle Münstermaifeld und die Musikfreunde aus Steinebach. Am Sonntag spielten dann die Kapellen aus Nauroth, Brunken und Elkenroth auf.
Das dargebotene Programm aller teilnehmenden Kapellen reichte von volkstümlicher Blasmusik über Stimmungs- und Unterhaltungsmusik bis hin zu einigen Konzertstücken mit solistigen Einlagen.
Es gab nicht nur Musik, sondern auch der Gesang wurde gepflegt. Neben einigen Gesangseinlagen der verschiedenen Musikkapellen verschönerten auch der MGV "Zufriedenheit" Kausen und der Kirchenchor "Cäcilia" Kausen mit einigen Liedvorträgen den Frühschoppen am Sonntag.
Bei kühlem Bier, leckerem Kuchen und einem hervorragendem Imbiss von den bekannten "Köchen" Kuni und Martin kamen alle Besucher aus Nah und Fern auf ihr Kosten. Auch für die kleinen Besucher gab es einiges. Die Kinder konnten sich Schminken lassen und eine Hüpfburg stand zum Austoben bereit. Hierfür galt ein herzliches Dankeschön dem Promotions-Team vom RWE.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Samuel Adler kommt nach Siegen

Brücken bauen - building bridges - ist das Thema zum Start in den Alumni-Tag an der Universität Siegen. ...

Erster HCI Master-Studiengang an Uni Siegen

Zum Wintersemester 2009/2010 startet ein interdisziplinäres Masterprogramm zum Thema "Human Computer ...

Jugendliche aus Litauen genießen Urlaub

Neun Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren verbringen zurzeit Ferientage im Wildenburger Land. Sie ...

Blutspenden hat bei Treif schon Tradition

Blutspenden hat bei der Firma Treif in Oberlahr fast schon eine gute Tradition. Auch in diesem Jahr hieß ...

Vorbereitungen gehen in die heiße Phase

Der 1. FC Köln kommt mit seiner 1. Mannschaft zum Jubiläumsspiel gegen den TuS Birken-Honigsessen am ...

Lebenshilfe Fußballturnier endete spannend

Trotz Wetterkapriolen kamen zwölf Hobbyfußballmannschaften zum Fußballturnier der Lebenshilfe ins Wissener ...

Werbung