Werbung

Nachricht vom 23.06.2009    

Viel Blasmusik im Gemeindezentrum

Viel Blasmusik gab es am vergangenen Wochenende im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Gleich fünf Blaskapellen waren zu Gast anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Musikvereins Kausen.

Kausen. Gleich fünf Musikkapellen gastierten am letzten Wochenende (Samstag und Sonntag, 20./21. Juni) im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen. Eingeladen hatte der Musikverein Kausen anlässlich seines 55-jährigen Bestehens. Zugleich fand auch ein Sommerfest statt.
Das Fest startete samstags mit der Vorabendmesse, die der Musikverein Kausen (Foto) mitgestaltete. Obwohl das Wetter nicht gerade sommerlich war, wurde das Fest (vor allem am Sonntag) gut besucht und die gute Stimmung konnten ein paar Regenschauer nicht verderben. Dafür sorgten am Samstagabend die Stadtkapelle Münstermaifeld und die Musikfreunde aus Steinebach. Am Sonntag spielten dann die Kapellen aus Nauroth, Brunken und Elkenroth auf.
Das dargebotene Programm aller teilnehmenden Kapellen reichte von volkstümlicher Blasmusik über Stimmungs- und Unterhaltungsmusik bis hin zu einigen Konzertstücken mit solistigen Einlagen.
Es gab nicht nur Musik, sondern auch der Gesang wurde gepflegt. Neben einigen Gesangseinlagen der verschiedenen Musikkapellen verschönerten auch der MGV "Zufriedenheit" Kausen und der Kirchenchor "Cäcilia" Kausen mit einigen Liedvorträgen den Frühschoppen am Sonntag.
Bei kühlem Bier, leckerem Kuchen und einem hervorragendem Imbiss von den bekannten "Köchen" Kuni und Martin kamen alle Besucher aus Nah und Fern auf ihr Kosten. Auch für die kleinen Besucher gab es einiges. Die Kinder konnten sich Schminken lassen und eine Hüpfburg stand zum Austoben bereit. Hierfür galt ein herzliches Dankeschön dem Promotions-Team vom RWE.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Samuel Adler kommt nach Siegen

Brücken bauen - building bridges - ist das Thema zum Start in den Alumni-Tag an der Universität Siegen. ...

Erster HCI Master-Studiengang an Uni Siegen

Zum Wintersemester 2009/2010 startet ein interdisziplinäres Masterprogramm zum Thema "Human Computer ...

Jugendliche aus Litauen genießen Urlaub

Neun Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren verbringen zurzeit Ferientage im Wildenburger Land. Sie ...

Blutspenden hat bei Treif schon Tradition

Blutspenden hat bei der Firma Treif in Oberlahr fast schon eine gute Tradition. Auch in diesem Jahr hieß ...

Vorbereitungen gehen in die heiße Phase

Der 1. FC Köln kommt mit seiner 1. Mannschaft zum Jubiläumsspiel gegen den TuS Birken-Honigsessen am ...

Lebenshilfe Fußballturnier endete spannend

Trotz Wetterkapriolen kamen zwölf Hobbyfußballmannschaften zum Fußballturnier der Lebenshilfe ins Wissener ...

Werbung