Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach wird erneuert

Die marode Hellerbachbrücke zwischen Alsorf und Grünebach ist nicht mehr sicher. Ein neues Brückenbauwerk wird gebaut. Das erfordert die Vollsperrung der Landesstraße 284 ab Montag, 17. Juli, für etwa knapp ein Jahr. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert und führt über Daaden nach Herdorf.

Die Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach wird neu gebaut. Foto: anna

Alsdorf. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Juli bis einschließlich Mai 2018 eine Vollsperrung der L 284 im Bereich der Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach erforderlich ist. Die festgestellten Schäden beeinträchtigen die Dauerhaftigkeit und die Standsicherheit des Bauwerks und erfordern eine kurzfristige Bauwerkserneuerung.

Die Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr führt über Daaden, Biersdorf und Schutzbach (L 285 und L 280)und wird entsprechend ausgeschildert.

Wer von Betzdorf aus nach Herdorf will oder umgekehrt, muss entsprechende Fahrzeiten einplanen. Die Sperrung bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer aus der Richtung Herdorf/Neunkirchen den Umweg über Daaden nach Betzdorf oder über Dermbach-Offhausen-Kirchen. Gleiches gilt für alle die aus Alsdorf oder Betzdorf die zu ihren Arbeitsstellen nach Herdorf oder Neunkirchen rechtzeitig ankommen müssen.



Begonnen wird mit den Baufeldvorbereitungen, denn entlang der Brückentrasse sind Versorgungsleitungen vorhanden. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Mit dem BUND zur Ferienspaßaktion in Betzdorf

Eine Obstplantage mit blumenreichen Wiesen bei Elkhausen bot für eine vom BUND KG Altenkirchen organisierte ...

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

Amprion beginnt mit Bau der neuen Stromtrasse

Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Wissener Schützenfest erreichte seinen Höhepunkt

Am Sonntag, 9. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenplatz durch die Wissener Innenstadt statt. ...

Werbung