Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Mit dem BUND zur Ferienspaßaktion in Betzdorf

Eine Obstplantage mit blumenreichen Wiesen bei Elkhausen bot für eine vom BUND KG Altenkirchen organisierte Ferienspaß ein hervorragendes Gelände, um „Grasvölker“ wie Insekten und Spinnen näher kennenzulernen. Mit Becherlupen ausgestattet, konnten sechszehn Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Kleintiere vom Grashüpfer bis zu den verschiedensten Bienen und Schmetterlingen fangen.

Die Kinder der Ferienspaßaktion hatten in Wiesen und Wäldern vieles zu entdecken. Foto: Privat

Betzdorf. Als sachkundiger Naturführer half dann Hans Jürgen Lichte beim Bestimmen der Arten vom Schachbrett- und Dickkopffalter bis zu einer seltenen Grille. Auf einem gelb blühenden Blumenhorst (siehe Foto) fand eine Kindergruppe beim Zusammenstellen einer tellergerechten Hasenmahlzeit die auffallend orange-schwarz gebänderte Raupe des Jakobskreuzkrautbärs.

Im nahe gelegenen Wald wurden noch spannende Anschleichspiele durchgeführt. Den Abschluss bildete eine gemütliche Runde am Lagerfeuer mit Stockbrotzubereitung. Für das Auffinden von Tierspuren bekamen die Teilnehmer als Anerkennung einen nett gestalteten Button und einige besonders fleißige Sammler sogar ein Bestimmungsbuch überreicht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

Amprion beginnt mit Bau der neuen Stromtrasse

Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die ...

Karriere nach der Ausbildung mit Weiterbildung

Die IHK Akademie Koblenz bietet ab Oktober eine Weiterbildung für "Geprüfte Wirtschaftsfachwirte" in ...

Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach wird erneuert

Die marode Hellerbachbrücke zwischen Alsorf und Grünebach ist nicht mehr sicher. Ein neues Brückenbauwerk ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Werbung