Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Mit dem BUND zur Ferienspaßaktion in Betzdorf

Eine Obstplantage mit blumenreichen Wiesen bei Elkhausen bot für eine vom BUND KG Altenkirchen organisierte Ferienspaß ein hervorragendes Gelände, um „Grasvölker“ wie Insekten und Spinnen näher kennenzulernen. Mit Becherlupen ausgestattet, konnten sechszehn Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Kleintiere vom Grashüpfer bis zu den verschiedensten Bienen und Schmetterlingen fangen.

Die Kinder der Ferienspaßaktion hatten in Wiesen und Wäldern vieles zu entdecken. Foto: Privat

Betzdorf. Als sachkundiger Naturführer half dann Hans Jürgen Lichte beim Bestimmen der Arten vom Schachbrett- und Dickkopffalter bis zu einer seltenen Grille. Auf einem gelb blühenden Blumenhorst (siehe Foto) fand eine Kindergruppe beim Zusammenstellen einer tellergerechten Hasenmahlzeit die auffallend orange-schwarz gebänderte Raupe des Jakobskreuzkrautbärs.

Im nahe gelegenen Wald wurden noch spannende Anschleichspiele durchgeführt. Den Abschluss bildete eine gemütliche Runde am Lagerfeuer mit Stockbrotzubereitung. Für das Auffinden von Tierspuren bekamen die Teilnehmer als Anerkennung einen nett gestalteten Button und einige besonders fleißige Sammler sogar ein Bestimmungsbuch überreicht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

Amprion beginnt mit Bau der neuen Stromtrasse

Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die ...

Karriere nach der Ausbildung mit Weiterbildung

Die IHK Akademie Koblenz bietet ab Oktober eine Weiterbildung für "Geprüfte Wirtschaftsfachwirte" in ...

Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach wird erneuert

Die marode Hellerbachbrücke zwischen Alsorf und Grünebach ist nicht mehr sicher. Ein neues Brückenbauwerk ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Werbung