Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit von Oberbürgermeister Nikolaus Roth Abschied zu nehmen. Er war in der Sankt-Matthias-Kirche in der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Dienstag gibt es einen öffentlichen Trauergottesdienst.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Insgesamt 17 Jahre war der plötzlich verstorbene Nikolaus Roth der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Am Montag hieß es Abschied nehmen für die Bevölkerung aus und um Neuwied. Auch im Kreis Altenkirchen wird um den 59-jährigen Roth getrauert. Von 1991 bis 1997 war Nikolaus Roth Erster Kreisbeigeordneter und von 1994 bis 1997 war er auch Vorsitzender der dortigen Kreis-SPD.

Von 14 bis 20 Uhr war am Montag der Sarg in der Sankt-Matthias-Kirche aufgebahrt. Die Neuwieder Feuerwehr und die Ehrengarde hielten abwechselnd die Ehrenwache. Viele Besucher kamen und erwiesen Nikolaus Roth die letzte Ehre. Es gab bewegende Szenen.

Am Dienstag, den 11. Juli findet um 14 Uhr ein öffentlicher Trauergottesdienst in der Neuwieder Stankt-Matthias-Kirche für den verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth statt. Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihr Kommen zugesagt und wird einige Worte an die Trauergemeinde sprechen. Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis stattfinden. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Amprion beginnt mit Bau der neuen Stromtrasse

Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die ...

Karriere nach der Ausbildung mit Weiterbildung

Die IHK Akademie Koblenz bietet ab Oktober eine Weiterbildung für "Geprüfte Wirtschaftsfachwirte" in ...

Helferfest der "Siegperlen" zeigte großes Engagement

Ein Verein ist nur so gut und stark wie seine Mitglieder/innen, die sich einbringen und mitarbeiten. ...

Hellerbachbrücke zwischen Alsdorf und Grünebach wird erneuert

Die marode Hellerbachbrücke zwischen Alsorf und Grünebach ist nicht mehr sicher. Ein neues Brückenbauwerk ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in ...

TSV Altenkirchen eröffnete Tierauffangstation in Weitefeld

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden ...

Werbung